Eine spannende Diskussion hat @Miki_ina da auf Twitter losgetreten.
Hat sie doch gesagt, ich wäre der einzige der noch „Das Blog“ sagt, die meisten würden „Der Blog“ sagen. Klingt in meinen Ohren ziemlich schräg und irgendwie nicht richtig.
Und dafür gibt es ja die Cloud, hab die Frage einfach mal auf Twitter weitergegeben und die Reaktionen kamen wirklich richtig schnell:
Und um mal ein paar Stimmen zu sammeln:
- Der Blog
@kleiner_baum, @Miki_ina, @_killerElite_, - Das Blog
@mabadu (ich), @platypusman, @HerrOlsen, @fischkopp52, @zsbou, @tweetangi, @pkleine, - Die Blog
@macpirat (weil das Blog immer so zickig ist)
Übrigens der Fischkopp hat eine einleuchtende Erklärung am Start:
*klugscheissermodus*: korrekter Ausdruck ist das Blog, weil Abkürzung von das „Web-Log“ ähnlich das Logbuch!
Wie ihr seht, ist die Stimmung eher auf meiner Seite und nutzt „Das Blog“. Aber jetzt will ich es von euch wissen:
Eigentlich aber egal was richtig ist, oder was die Mehrheit will, ich werde weiterhin bei „Das Blog“ bleiben. Das klingt einfach richtig für mich und deswegen bleibt das auch so in meinem Kopf..
Wie nennst Du Dein Blog und hast Du noch eine andere Erklärung am Start?
@mabadu – DAS Blog 🙂 http://bit.ly/bGyAAM
RT @mabadu: Stimm jetzt mit ab: Der Blog oder Das Blog? http://bit.ly/9WdgCA
Ich bitte meine ganze Timeline abzustimmen: DER oder DAS Blog? -> http://bit.ly/9WdgCA
RT @mabadu: http://bit.ly/9WdgCA Danke! @kleiner_baum, @Miki_ina, @_killerElite_, @platypusman, @HerrOlsen, @fischkopp52, @zsbou, @tweet …
Stimmt doch auch, oder?
Gruß
Macpirat
Joa, zickig ist das Blog wirklich immer mal wieder, aber ich würde den Teufel tun und das mit dem weiblichen Geschlecht in Verbindung bringen
Der Blog.
Blubb. Viele Zeichen muss ich schreiben, damit es als „Spam“ gelöscht wird? Blah, Blöh, Blubb.
Beides ist richtig, hat sich eben eingebürgert.
Blog, das, auch: der; -s, -s [engl. blog, gek. aus: weblog, ?Weblog] (EDV Jargon): Weblog. …
Sagen tu ich „der Blog“. Richtig sollte aber eher „das Blog“ sein.
Die Erklärung von Fischkopp geht zwar in die richtige Richtung, ist aber falsch ausgeführt, da das „das“ in „das Logbuch“ auf „das Buch“ zurückzuführen ist und nicht wie es eigentlich sein sollte, auf „das Log“.
Ich wollte darüber auch mal bloggen, konnte mich aber mit mir selbst nicht einigen 😛 daher ging es bei Twitter in die Runde 😉 Was ich dabei gelernt hab? Dass beides geht, „der“ und „das“, und das finde ich richtig gut! Wohin die Reise bei mir endgültig geht, weiß ich jetzt noch nicht, „das“ empfinde ich als korrekt und mit „der“ beugt man sich den Mmassen… das…der…das …der… das.. mal sehen 💡 hm.. das Miki-Blog gefällt mir besser als der Miki-Blog… das! hm? 😮
Nachtrag: heute geht noch ein (MikiMalt!) Artikel bei mir online, habe darin auf „DAS“ umgeeselt. So.
Blog kommt von Web-Log, d.h. es bezeichnet eine Niederschrift, was passiert ist.
Also muss man schauen was „Log“ für einen Artikel hat: DAS, laut duden.de:
Log, das; -s, -e [engl. log, eigtl. = Holzklotz (der an der Logleine hinter dem Schiff …
Wikipedia: Log: Es zeigt die im Wasser zurückgelegte Strecke an
Also: DAS
Aber am Ende ist es auch egal 😉
Die gleiche Diskussion kann man mit dem Begriff „Email“ führen.
Für mich: der Blog. Ohne diese Diskussion (die ich nicht mal mehr spannend finden kann.. dazu gab es die zu oft)
@Matthi Warum suchst Du nicht einfach nach „Blog“? Dann siehst was Duden dazu sagt 😉
Ich sage „Der Blog“, denn in meinen Augen ist es etwas komisch, sich bei den Artikeln immer an der Übersetzung zu orientieren, das haut eben oft nicht hin und dann wird etwas anderes zur Gewohnheit.
Ich bekomme von meinen Lesern gelegentlich den Hinweis, dass mir beim Artikel für „das Gartenblog“ ein Fehler unterlaufen ist. „Der“ scheint sich mehr und mehr durchzusetzen. Mir ist das allerdings ziemlich schnuppe, ich bleib beim „das“ 😉
Ohje^^ Das sind die Grundlegenden Fragen über die man diskutieren muss *gg*
Ich sag auch einfach immer „der Blog“ und werd ach dabei bleiben… auch wenn es falsch sein sollte^^
LG
TImo
Feigling! 😀
Habe isch eigentlische immer gesagt die Blog bisher, weisch
Manchmal ist es halt besser, sich an die Allgemeinheit anzupassen, auch wenn man genau weiß, dass es falsch ist. Irgendwann setzt es sich dann als richtig durch 😉
Wichtig ist nur, dass die anderen verstehen, was man meint.
Ich habe mir irgendwie „der Blog“ angewöhnt, so dass „das Blog“ in meinen Ohren irgendwie unrund klingt, wobei es aber auch Ausnahmen gibt. z.B. würde ich sagen „das Meinungsblog“ aber „der Gartenblog“ – vernünftig begründen kann ich es aber nicht 🙁
Darüber streiten sich die deutschen Geister schon sooooo lannnngeee, wie es Blogs im deutschen Sprachraum gibt 😉
Interessante Umfrage beim Meinungs-Blog @mabadu : Wie heisst es. DER Blog oder DAS Blog http://bit.ly/9480LH
RT @nila_73: Interessante Umfrage beim Meinungs-Blog @mabadu : Wie heisst es. DER Blog oder DAS Blog http://bit.ly/9480LH
hm der Blog? das (We)blog? die Column cblog (in der Datenbank)? Fragen über Fragen http://bit.ly/9480LH
Grins, ich habe vor gar nicht langer Zeit gelesen, (leider weiss ich jetzt nicht mehr in welchen Magazin *seufz*) dass es bei den Deutschen DAS Blog heisst und bei den Österreichern DER Blog 😀
Ok, Nila war schneller. Das, was sie schreibt, hab ich damals auf der Suche nach dem „richtigen“ Artikel zu Blog auch irgendwo gefunden. Und trotzdem sage ich „DER“ 😀
Ich bin auch eher für „das Blog“… von wegen „das Web-Log“. Arxx… 😮
@Markus: Ups… es geht doch beides… wollt es nur logisch herleiten
Der Blog oder Das Blog? | Das Meinungs-Blog http://bit.ly/bRklQP
RT @juergenschnick: Der Blog oder Das Blog? | Das Meinungs-Blog http://bit.ly/bRklQP
ich denke, dass viele der blog sagen, weil sie es von block ableiten und nich von web-log 🙂
Nach meinen Kenntnissen heißt es „das Blog“
Es ist eine Vereinfachung von (We)BLog(buch).
Also das Weblogbuch.
Aber laut Duden (habe ich gehört) ist auch „der Blog“ zulässig.
Deshalb habe ich auch für „das Blog“ abgestimmt. Allerdings sage ich auch manchmal „der Blog“.
Eigentlich wollte ich bei dem Thema immer stur sein und auf „das Blog“ beharren. Leider können sich damit aber viele gar nicht anfreunden. Inzwischen hab ich „der Blog“ so oft gehört, dass es mir schon fast richtig vorkommt. 🙂
Natürlich DAS. Wo soll denn DER herkommen? Das Web, das Log, das Buch. Also DER ist falsch. Wenn schon kein DAS, dann geht nur Kaya Yanar: d‘ Haus, d‘ Bus, d‘ Blog!
@Tom Auch wenn Du noch mehr darauf bestehst, der Duden sagt eben was anders 😉
Ach der Duden ist auch nicht unfehlbar, sonst wäre er ja Papst. 😀
Ich habe soeben für DER Blog gestimmt und das aus zwei Gründen:
– ich bin eine Frau und sehe hinter meinen Blogs lieber was „männliches“
– ich bin ein Bayer und wir sagen ja auch ‚DER Butter‘
😈
Das Blog auf jeden Fall ❓