Ein Jahr Nike Fuelband im Test

Wow, das ist ja schon über ein Jahr her, dass ich in New York das Nike Fuelband gekauft hatte. Was jetzt damit passiert ist, funktioniert es noch und nutze ich es noch? Eigentlich ne gute Frage, ich bin jemand der seine Uhren mit ziemlicher Regelmäßigkeit wechselt und ich mag Abwechslung.

Aber das Nike Fuelband trage ich immer noch. Nicht jeden Tag, aber fast jeden Tag. Und immer noch aus dem gleichen Grund wie vor einem Jahr. Es geht dabei nicht um die Schrittmessung oder den Kalorienverbrauch, sondern ich trage es weil es ne ziemlich coole Uhr ist:

nike-fuelband

Langzeit Test

Es funktioniert immer noch einwandfrei, die kleinen Schrauben auf der Rückseite rosten ein kleines bischen, aber das sieht man ja nicht. Auch sieht es ein bischen benutzter aus als vor einem Jahr, hat sich aber eigentlich richtig gut gehalten. Keine Kratzer und auch sonst ist es immer noch tiefschwarz.

Ein paar Kritikpunkte gibt es aus dem Langzeittest aber natürlich auch. Zum einen das es nicht wasserdicht ist finde ich doof. Gerade am See oder so muss man es einfach in die Tasche packen.

Faule Uhr

Dann ein Punkt der mich schon ewig nervt. Das Ding kann ja meine Schritte erkennen, also müsste es auch erkennen können wenn ich die Uhrzeit sehen will und den Arm in diese Position bewege. Dann sollte die verdammte Uhr einfach angehen. Aber nein, man muss immer auf den doofen Knopf drücken. Ist blöd, aber auch jetzt, nach einem Jahr, ist das immer noch ne verdammt coole Uhr und ich werde auch immer noch drauf angesprochen.

fuelband

Akku

Und der Akku? Der hält bei meiner Nutzung so 3-4 Tage, ich hänge das Ding alle 2-3 Tage automatisch nachts an die Steckdose, mir ist seit Ewigkeiten nicht mehr der Saft im Fuelband ausgegangen.

Und nu?

Werde das Teil auch noch eine Weile tragen, bin mehrfach gefragt worden ob ich es nicht verkaufen möchte, aber das will ich einfach nicht hergeben. Hab mir auch mal andere Bänder angeschaut, gerade das Jawbone Up hat mit der Nacht-Option (Schlafmessung) schon ne coole Idee mitgebracht, aber da fehlt mir dann die Uhr dran und so interessiert an meinen Schritten bin ich auch nicht, auch wenn das ab und zu ganz witzig ist zu sehen wieviel und wann ich mich bewegt habe.

Ich warte jetzt mal auf das Fuelband 2 und dann mal sehen ob ich mir das leiste.. Und wenn ich endlich meine Pebble bekomme, die leider vom Zoll wieder zurück nach Singapur geschickt wurde, dann werde ich sehen ob sie das Fuelband ablösen kann.. Darauf freue ich mich wirklich schon ne ganze Weile, mehr als ein Jahr ist es her das ich bei Kickstarter die Pebble gekauft habe und sie ist immer noch nicht da.

Und ihr so? Jemand von euch Erfahrungen mit dem Fuelband oder einer Alternative die er mit mir teilen möchte?

 

15 Antworten auf „Ein Jahr Nike Fuelband im Test“

  1. Mit dem Fuelband kenne ich mich nicht aus, jedoch benutze ich seit Angang des Monats die Running App von Nike+. Gefällt mir sehr gut, mit der GPS-Aufzeichnung der Laufstrecke, Profil, Geschwindigkeit und Co. Einige Nike Fuelpunkte habe ich somit schon gesammelt. Ob ich mir jedoch einen Chip und das Fuelband zulegen werde, ich weiß es nicht…

  2. Kinderwagen schieben ist auch eine Art Sport! Man bewegt sich, ist an frischer Luft und wenn es bergauf geht, wird’s auch noch anstrengend dazu! 😀

  3. Oje… nun bin ich infiziert… suche schon ewig nach einer Uhr, die ich auch für tragbar halte, bin eigentlich ein Armbanduhren-Hasser. Noch schlimmer fänd ich zig Stück zu besitzen, damit sie zum Outfit passen. Also hab ich KEINE. Bin ja eh umzingelt, Auto, Handy, Mikrowelle, Personenwaage… (mehr fällt mir grad nicht eine, aber man hat ja aller halbe Jahre dran zu drehen …grrr…) jedenfalls lauert überall eine Uhr.
    Aber das Ding gefällt mir, hab grad gegoogelt, gibts auch in transparent (oder ist das weiß?). Fetzt. Könnte mir passieren.

  4. Nachtrag: weiß. Hab recherchiert, mir würde Größe S passen. Gibts zu kaufen. Soll ich, Matthias, sag mal noch einen coolen Vorteil … SChrittzähler ist schon cool. Ihr hattet von Apps geschrieben, muss man passend noch andere Geräte besitzen?? (Und ist 140 € ok.?)

  5. Danke Alex! Hab ich gemacht… und gekauft. Was soll’s: ich bin auf der Suche nach einem coolen Schrittzähler, der mir nicht immer runterfällt (ja, lustig, hab mal nur Slip, BH, Rock und Shirt an 🙄 ) und einer coolen Uhr. Ein Smartphone (ASUS Padfone 2) hab ich, App sieht gut aus… Fuelband im Anflug!! Freu!

  6. Ich hab es! Sag Matthias, hast du es immer am PC geladen oder hast du ein Netzteil dafür? Kann man da jedes verwenden?

  7. Also rostende Schrauben an einer Uhr, dass geht aber gar nicht. Immerhin sind diese immer dem Schweiß ausgesetzt. Also so etwas habe ich selbst bei den sehr preiswerten Uhren noch nie erlebt. So etwas ist für mich ein eindeutiger Qualitästmangel und No-Go bei einer Uhr. Ist ja nicht so, dass die Uhr wenig kosten würde und trotzdem wurde hier anscheinend am falschem Ende gespart.

  8. Hi Matthias, ich schon wieder. Machst dich ja etwas rar, aber irgendwann wirst du das schon lesen? 🙄 Ich muss mein Fuelband zurückschicken, es berechnet zu viele Fuels, normal sind wohl so 1000 pro 2km und ich bekommen oft 1000 für 200 Schritte. Stricken auf dem Sofa als Leistungssport! 😆 Die Support-Leute sind super. Sollte ich mir ein neues schicken lassen, richte ich einen neuen Account ein, weil die alten Werte nicht gelöscht werden. Du kannst mich also entfreunden 😐

  9. Das Band sieht nach einem Jahr Nutzung wirklich noch gut aus. Ich denke schon länger darüber nach mir eines zu zulegen. wann kommt den das aktuelle auf den Markt, vielleicht steige ich dann mal auf den Zug auf 😉

  10. Eine wirklich tolle Uhr und ein echter Eyecatcher. Die Uhr sieht sehr gut aus, allerdings könnte ich auf den Schrittzähler verzichten. Kann man den ausschalten um Akku su sparen?

  11. Hmm, ich könnte so etwas nicht tragen. Wenn ich jogge, verwende ich Runtastic über mein Smartphone und nach dem Sport bin ich froh, es wieder ausschalten zu können. Alles andere ist für mich zu viel Kontrolle 😯

  12. Ich finde, das Nike Fuelband ist nach knapp nem halben Jahr für mich immer noch ein echter Hingucker! Ich bin eher ab und zu sportlich unterwegs und für mich als Gelegenheitsläufer ideal. USB Funktion etc. reichen für mich vollkommen aus.

    Wer schön sein will muss manchmal nicht leiden, sondern nur ein Armband (das wenigstens noch die Kalorien zählt) überstülpen. 😆

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert