Das ist ja mal eine Info die die Welt braucht. Jeff Dean von Google hat in einer Keynote einige Neuerungen von Google erklärt.
Dabei geht er nicht nur auf das rasante Wachstum von Google ein, sondern eben auch auf den Prozess der Suche, das was Google so stark macht.
Dabei soll angeblich der gesamte Index im Speicher geladen sein, eine Datenmenge die etwa 1000 Rechner für eine Suchanfrage ausmachen kann.
Der Vorteil liegt natürlich klar auf der Hand, damit wird das Ergebnis richtig schnell präsentiert, Google hat nach eigenen Aussagen die Berechnungszeit für eine Anfrage in den letzten Jahren von 1000ms auf 200ms reduzieren können.
WOW! Das ist wirklich Geschwindigkeit. Wenn ich mir da andere Suchmaschinen oder nur Seiten anschaue, können die sich alle mal eine Scheibe Googlesuche abschneiden.
Was Google allerdings nicht erwähnt: das wird sich natürlich mächtig auf den Stromverbrauch auswirken.. Aber wenn kümmert das schon, da gibt man sich nach aussen als Gree-Company aber eigentlich geht es immer ums Geld verdienen und dafür muss die Suche einfach schnell sein..
Und wer kennt schon eine Suche die schneller funktioniert als Google.. ❓
Hallo,
das sind doch mal heftige Zahlen! Wobei ich sagen muss, ich warte lieber 1 Sekunde und finde das richtige, als eine halbe und es ist nicht das passende dabei. 💡 ❓
Viele Grüße, Andi
Oha nicht schlecht… wir könnten jetzt Klimalieb denken an den Stromverbrauch oder benutzerfreundlich an die Geschwindigkeit… ich konnte mich bisher noch nicht einigen. Vielleicht so ein Zwischending?
LG
Timo
naja google achtet denk ich wirklich nicht sehr auf die umwelt aber es gibt ja auch andere suchmaschinen, die sehr umweltfreundlich sind. wie zum beispiel forestle