Arg, das finde ich einen absoluten Aufreger. Waren wir in einem wirklich schicken Laden frühstücken, und dann arbeitet da ein Kellner mit einem unglaublichen Tunnelblick.
Räumt ein Glas ab und läuft dann, ohne zur Seite zu blicken, aus dem Raum. Wie auf Schienen, ohne Blick zur Seite..
Das gibts doch gar nicht.
Also wenn das mein Laden wäre, dann würden sich die Kellner nicht an der Bar langweilen, sondern unauffällig am Eingang regelmäßig in den Raum schauen.
Und wenn die schon ab- oder aufdecken, dann sollte natürlich der Blick zu den Gästen wandern, es könnte ja jemand noch was bestellen wollen, der Laden will ja auch Umsatz machen.
Ich kann einfach nicht verstehen wie man als Kellner arbeiten kann und dann den Blick in die Gäste scheut.. Bloss nicht anschauen, könnte ja Arbeit bedeuten.
Und wenn die Leute dann fertig sind, kann man doch freundlich nach weiteren Wünsche, Cafe, Eis oder sonstwas fragen. Das ist nicht nur zuvorkommend, sondern steigert auch den Umsatz..
Sehr schade, wenn ein wirklich schöner Laden durch sowas dann inakzeptabel wird, ich will doch nicht quer durch den Raum rufen, oder 20 Minuten auf einen Cafe warten. Dann zahlen wir lieber und trinken den Cafe woanders..
Was ist mit euch? Schonmal jemand ähnliche Erfahrungen mit Kellnern mit Tunnelblick gemacht?
Sowas hasse ich wie die Pest: Kellner mit Tunnelblick – http://tinyurl.com/nudmun
OHHH JAAAAA.
Wir sassen mal in einem tollen laden in köln. Wir waren ca 8 Leute. Alle Gläser waren leer. Das kommt der kellner, schaut uns an und sagt:“ bei euch is ja alles in Ordnung, oder?“ Dreht sich um und geht. Wir haben uns alle etwas bescheuert angeschaut und einen anderen Keller gerufen.
Leider ist dieser Tunnelblick nicht nur bei Kellner weit verbreitet, ebenso die Klammotteneinzelhandelsbrange ist davon befalllen.. Was bei Kellnern hilft ist der Trinkgelturm.
Gute nacht Micha
lol… Villeicht war der Gute Mann müde, mit den Gedanken woanders?
Ich kenne so etwas nur zu gut…zuletzt gesehen beim örtlichen Postamt. Die gute Frau hat irgendiwe mit offenen Augen geschlafen.
Durch ein kleines Hallo?? und ein räuspern funzte das mit dem Päckchen doch noch 😮
Und ich muss ja mal sagen, das ist mir schon des öfteren aufgefallen.
Manche Leute sind dann einfach im falschen Job. Und das ist gar nicht mal böse gemeint.
Aber wenn man nicht aufmerksam mit den Gästen umgehen kann, dann sollte man eher keine Karriere als Kellner anstreben, finde ich.
Ohhhh ja, sowas liebe ich ja besonders!
Zuletzt ist mir das auf der Rückfahrt von einer Dienstreise passiert. Mein Kollege und ich machten Pause auf einem Autohof und wollten auf der Terasse des Restaurants die Sonne genießen und einen Kaffee trinken. Wir gingen durch das Restaurant und wurden dabei von mindestens einer Kellnerin gesehen und begrüßt. Draußen setzten wir uns an einen der vielleicht 10 Tische. In den folgenden gut 10 Minuten kam drei oder vier Mal ein Mitglied des Servicepersonals, um an anderen Tischen zu servieren, zu kassieren, Bestellungen aufzunehmen oder abzuräumen. Nur wir wurden ignoriert. Also sind wir aufgestanden und haben den Kaffee im Bistrobereich der Tankstelle getrunken. Nicht so gemütlich, aber immerhin bekamen wir da überhaupt etwas. 🙁
Ich frage mich bei so etwas auch immer, ob die kein Geld verdienen wollen. 😕
ja, gestern gerade beim Chinesen. Da gab es 6 Kellner mit Tunnelblick 😛 alle hatten sie gesenkten Kopf.
Aber als wir bezahlt haben, haben ALLE uns mit Handschlag verabschiedet. Wir haben noch darauf gewartet, dass sie noch alle hinterwinken, aber das war dann nur ne Fantasie 😉
„Das ist nicht nur zuvorkommend, sondern steigert auch den Umsatz..“
So sollte es ja auch eigentlich sein!