Nail Art – Wie hip ist es wirklich?

Gast Meinung von Markus:

Immer mal wieder kommen und gehen neue Trends. Dies scheint in allen Branchen so zu sein. Im Bereich der Schönheit bleiben aber des öfteren neuartige Stylings längere Zeit bestehen.So scheint es auch beim Nageldesign bzw. Der Nail Art zu sein.

Der modische Begriff Nail Art wurde eingedeutscht und von vielen Modemagazinen propagiert. Im Grunde es doch aber nichts weiter als Nagelkunst, also das Bemahlen der Fingernägel (meistens von Frauen) zur Verschönerung?

Schenkt man aber den Medien und auch Kennern Glauben, steht hinter Nail Art noch viel mehr als Kunstnägel bepinseln. Die „Nail Artisten“, zumindest die Profis unter ihnen, zeichnen sich durch Kreativität und Geschick aus und sind im wahrsten Sinne des Wortes Künstler, denn sie zaubern nahezu jedes erdenkliche Bild, Emblem, Ornament oder sonstige ausgefallene Symbole auf die Fingernägel und vollbringen reine Kunstwerke, bei denen es geradezu schade ist, wenn man aufgrund des Wachstums der Fingernägel, die Farben entfernen muss.

Die Nageldesigner arbeiten dabei nicht etwa mit einem Pinsel, sondern mit Stempeln, Airbrush und hoch präzisen Geräten. Ein weiterer Grund, warum Nail Art nicht einfach nur ein einmaliger Trend ist, ist die Möglichkeit auf den Nägeln Schmuck anzubringen. In Bereich der Nail Art sind Ringe, Piercings und Ketten besonders angesagt und verzieren so manchen ohnehin schon schönen Fingernagel.

Die Investitionen in diese Branche von Seiten der Marktführer aus Amerika und Japan zeigen, dass noch viel erwartet wird. Die Nachfrage steigt ebenso kräftig und es wird erwarttet, dass es auch noch eine Weile so bleiben wird, denn Fingernägel verschönern ist seit jeher ein ungebrochener Modetrend, der noch nie totzukriegen war.

Was hälst Du von Nailart? Ist das auch was für Deine Nägel, oder läßt Du davon lieber die Finger?

8 Antworten auf „Nail Art – Wie hip ist es wirklich?“

  1. Ich glaube das Nageldesign nicht einfach nur ein Trend ist. Wieso sollte in ein paar Jahren niemand mehr „French Nail“ usw. haben? Ich glaube eher das es einfach nur modern ist und auch immer „verrückter“ (=anders) wird, weil es einfach so hip ist.

    Das ist wie mit dem Haare färben. (Gaaaanz) früher hat es niemand gemacht, dann ging es richtig los und heute ist es praktisch alltag.

  2. Ich sehe das ähnlich wie mein Vorredner: Nailart ist in Deutschland immer mehr im kommen. Es schwappt regelrecht von Amerika (Wo es schon alltäglich ist) nach Europa. Und als Kunst kann man das ganze auch ansehen. Nicht umsonst heiß das ganze Nailart also Nagelkunst.
    Die beste deutsche Seite, die ich kenn, ist denke ich mal schmucknaegel.de. Hier werden für die ganzen Motive – und es sind ziemlich viele – Anleitungen gezeigt. Genauso auf Airbrush-Naildesign.com.

  3. Also NailArt ist mit Sicherheit eine Kunst.

    Ich finde es immer atemberaubend, was manche Leute mit so wenig Platz anfangen können. Und egal ob es anderen gefällt, oder nicht, es ist mit Sicherheit ein Blickfang!

  4. Nailart ist heute auch aus der Modewelt nicht mehr wegzudenken. Professionelle Naildesigner zaubern wahre Kunstwerke für jeden Event. Ich denke, kreative Nailart gewinnt weiter an Aufmerksamkeit.

  5. Heutzutage kann man Nailart gar nicht wegdenken,das stimmt.
    Fast jede Frau hat ihre Nägel verziert.Ich finde es gehört zum geflegten Erscheinungsbild dazu.
    Die Produkte und Anleitungen findet man in großer Auswahl und kann sich das auch alles selber designen wenn man das Händchen dazu hat.Muss man sich nur noch entscheiden, welche Anleitung die beste ist. Einige taugen gar nichts.

    Gruß Amelia

  6. Bin selber total fasziniert was in diesem bereich alles möglich ist! ich danke, wie auch meine vorredner/innen, dass da in den nächsten jahren noch einiges kommen wird!
    und das ist auch gut so – dann haben ungepflegte nägel endlich ein ende 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert