Sachen gibts.. In München am Flughafen stehen Napcabs rum, wie kleine Schlafkabinen. Kenn das eigentlich nur aus diversen Science Fiction Büchern, da wohnen die Leute dann in so kleinen Särgen. Das hier ist schomal der erste Schritt dahin..
Kostenpunkt: 15 Euro pro Stunde. Eigentlich ist die Idee sogar ganz nett. Wenn man längeren Aufenthalt hat oder der Flieger viel Verspätung hat, dann kann man da mal ein paar Stunden schlafen und muss nicht am Gate auf den Bänken rumhängen und muss auch keine Angst haben, dass einem jemand im Schlaf den Koffer abnimmt.
Aber wenn man dann mal reinschaut..
Bin ich der einzige mit dreckiger Phantasie? Das schreit doch geradezu nach einem kurzen romantischen Aufenthalt mit der Süssen, oder?
Was denkt ihr über diese Napcabs? Sinnvolle Geschichte die ihr zum Ausruhen nutzen würdet, total überteuerter Unfug oder eher ein Schrei nach ein bischen Spass? Was denkt ihr?
Ganz klar für beides.
Wenn man ein paar Stündchen Aufenthalt hat, würde ich mir die Kabine ebenfalls nehmen um etwas zu schlafen.
Und tja… wenn man als Paar unterwegs ist, wieso nicht mal in Ruhe… ausruhen! 😉
Frage die da aber wäre: 15 Euro die Stunde pro Person? Darf man da auch zu Zweit rein? Das müsste erst einmal geklärt werden.
Aber ich finde die Idee an sich toll und es sieht auch noch gut aus.
Hut ab München!
Ich frage mich gerade, ob da nicht bereits die ersten kurzberockten und stark geschminkten Damen gesehen worden sind, die Handtäschchen schlenkernd das Napcabs umkreisen 😉
Und: kann man diese Zellen auch als Raucherkabine verwenden?
Sabienes
Ich finde die Idee klasse. Das würde ich sofort nutzen. Allerdings hat mein Vorredner Recht. Das ganze schreit förmlich nach Missbrauch 😉
Die Idee finde ich sehr gut.
Wenn man lange unterwegs war und noch eine längere Wartezeit vor sich hat,
kann man so schnell wieder Energie auftanken.
Die erste Frage die mir in den Kopf kam:
Sind die Dinger eigentlich Schalldicht?
Na ja,und was den kurzen Aufenthalt mit der Süssen angeht,
ohne Dusche danach kannst Du das vergesssen.
Es muss also noch eine Duschkabine rein.
Die Dinger haben also noch Optimierungspotenzial.
Und ob man bei jeder Gelegenheit… (Auch auf dem Flughafen?)ist Ansichtssache.
Schönen Gruß
Jörg
Ne, rauchen darf man da sicher nicht, aber das musst du in münchen auch nicht. die haben dort haufenweise raucherkabinen. das ist schon praktisch..
wegen den geschminkten damen, das ist sicherlich ne idee, aber da kommst du ja nur mit nem ticket rein..
Die Idee ist gut, aber den Preis finde ich mit 15 Euro/h zu hoch. Bei dem Preis mach ich doch lieber ein Nickerchen im Sitzen und klemm mir das Gepäck zwischen die Beine.
Ich finde die Idee gut. Muss ich auch. Hatte selbst schon mal die Idee, so etwas wie ein Mittagspausen-Napcab in der Nähe von Bürogebäuden zu machen, bzw. in den Bürogebäuden Schlafstockwerke anzumieten. Für gestresste Büroangestellte mit zu wenig Schlaf, die sich in Ihrer Mittagspause einen Powernap gönnen können. Maximal 30 Minuten, mit Weckservice. Allerdings sind 15 EUR definitiv zu viel. Bekommt man ja fast schon ein Hotelzimmer für. 🙄
Mit 15,- € pro Stunde meiner Meinung nach definitiv zu teuer…
Die Napcaps find ich klasse. Endlich macht sich mal einer Gedanken um die vielen Leute in den Wartehallen. Ob der Preis angemessen ist, weiß ich nicht genau das wird der Markt entscheiden. Wie das mit der Hygiene läuft würd mich eher interessiern, den Zudecken und Co sind ja nicht gerade Dinge die man mit jedem Teilen möchte.