Gastartikel von Alex:
Die Tage stand ich mal wieder in Kontakt mit unserem guten Matthias und da bot er mir doch glatt die Möglichkeit eines Gastartikels an.
Danke dafür und somit nehme ich mir nun einmal die Zeit und schreibe diesen Beitrag. Da die Seite „meinungs-blog“ heißt, wird selbstverständlich auch um Eure Meinung gebeten.
Vielleicht haben die einen oder anderen von Euch schon in der letzten Woche folgendes Video auf Youtube oder sonstwo entdeckt…
Ein 17 Monate altes Baby sitzt am Tisch, startet das iPhone, drückt auf das Musiksymbol und startet ein Lied. Anschließend geht es wieder raus ins Menü, drückt diesmal auf das Fotosymbol und landet in einem Foto-Ordner. Hier wird dann munter von rechts nach links und links nach rechts geblättert und dies alles unterstreicht einmal mehr, wie kinderleicht das iPhone doch zu bedienen ist:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=jVm1qyUuXI0[/youtube]
Und jetzt zu Eurer Meinung:

Cool – auch wenn meine Tochter nur WindowsPhones in die Hände bekommt *g*
Dann mach doch auch mal ein Video. Mal sehen wie
leicht das geht 😉
Habe das Video schon auf einem anderen Blog gefunden und ich bin echt begeistert, wie zielstrebig die Kleine sucht. 🙂
Hey Jan, Matthias und Chriz.
Zuerst einmal an den Hausherren: Danke für die Möglichkeit eines Gastbeitrages.
Jan, da will ich dann aber auch mal ein Video sehen! 😉
Chriz, ja die Kleine mit ihren noch kleineren Fingern, dass das alles so klappt ist wirklich Wahnsinn. Sonst hauen die Kleinen immer unkontrolliert auf Sachen rum, aber die Gute weiss halt, dass sich das bei einem iPhone nicht gehört! 😀
Ich bin gespannt, wie die Umfrage und die Äußerungen ausfallen werden.
Euch allen einen angenehmen Start in die Weihnachtswoche,
liebe Grüße
Alex
Noch ist das ja vielleicht ganz niedlich, aber wie will man dem Kleinkind später erklären, dass dies kein Spielzeug ist? Denn sicher will der Besitzer ja nicht, dass sie immer darauf Zugriff nimmt. Wie soll das Kind das dann verstehen? 😛
Hey Miki,
das mit Kindern und Spielzeug kennt man ja. Die eine Woche ist etwas genial, man will es uuuuunbedingt haben und spielen und die Woche später liegt es wieder in der Ecke… 😉
Und was das Spielzeug der Kleinen angeht… sie spielt vorwiegend mit ihren Puppen, Steckpuzzel, Teddys, Holzspielzeug, Lego und was sonst noch in dem Alter dazugehört. Das mit dem iPhone hat sich nur ergeben, da die Kleinen ja stets das wollen, was die Eltern haben.
Aber die Kleine hat auch eine super, tolle 24-Stunden-Mami, die immer für sie da ist und sie nicht zur Omi oder vor den Fernseher abschiebt. Ein Rundumsorglospaket! 🙂
Liebe Grüße, angenehmen Abend und ich bin gespannt wie die Abstimmung hier weiter verläuft.
Es fehlt das erwartete Ende, dass das Kind das Iphone nimmt und gegen die Wand schmeißt. 😉
Vermutlich ist das nur rausgeschnitten und das Video der erste Versuch, über Werbung ein bisschen Geld wieder hereinzubekommen, um sich ein neues Iphone zu kaufen… 🙁
Ok, vielleicht doch ein bisschen weit hergeholt… 😈
Teeter ist bei meiner Tochter der Renner. So ein Kugel-Spiel, dass mit dem Lagesensor arbeitet, bei dem man die Kugel ins richtige Loch navigieren muss.
Ist doch prima, wenn die Kinder spielerisch in die moderne Welt reinwachsen und sozusagen mit der Muttermilch aufnehmen, was wir erst mühsam lernen mussten.
Und vor wenigen Tagen wurde das Video bereits zum 20000 Mal aufgerufen! 😀