Mobiler Datenverbrauch

Unglaublich was man heute mit dem Handy an Daten aus dem Netz zieht. Ich erinnere mich kaum noch an die Zeit als das Handy nicht ständiger Begleiter war und unterwegs mal schnell ein paar Sachen prüfen einfach nicht möglich war.

Heute ist das bei mir anders. Alle Informationen sind nur ein paar Klicks entfernt, Wikipedia ein ständiger Begleiter und egal was ich gerade wissen will, das Netz weiss auf fast alles eine Antwort. Und das schlägt sich natürlich auch im mobilen Datenverbrauch nieder. Fast zwei Jahre ist es her, dass ich mich hier im Blog über die 300mb Flatrate der Telekom beschwert habe. Von den fast 1000 Leuten die an der Umfrage damals teilgenommen hatten sagten das übrigens damals schon 80%, 300mb sind eindeutig zu wenig.

Und heute? Schaut mal selber:

Und ich schaue so gut wie nie Videos aus dem Netz an und surfe nie mit dem MAC übers iPhone. Das meiste davon sind eMails, surfen und die sozialen Netzwerke die dank Fotos auch immer mehr Daten kosten. Wenn Du Telekomkunde bist kannst Du Dir das hier für Dich anschauen (geht nicht wenn Du im WLAN Netz bist).

Und ihr so? Wieviel Daten verbraucht ihr so im Monat wenn ihr unterwegs seid und wie gross sind eure Flatrates? Bin ich da ein Extremnutzer oder werden die Daten bei euch auch immer mehr?

Telekom zeigt verbrauchtes Datenvolumen fürs iPhone

Einen feinen Service hat sich die Telekom da endlich überlegt. Du kannst nun ab sofort auf der Seite pass.telekom.de Dein verbrauchtes Datenvolumen sehen. Der Link funktioniert natürlich nur wenn Du mit dem iPhone dorthin surfst, geht also mit dem PC oder MAC nur wenn Du via Tethering übers iPhone verbunden bist (und auch WLAN musst Du vorher ausschalten, solltest Du damit verbunden sein).

Danach kannst Du aber sofort sehen was Du verbraucht hast und wieviel Du noch kannst bevor die rosa Jungs Dir die Leitung drosseln:

Ich hab mich ja schon seit Ewigkeiten aufgeregt, damals noch über eine 300MB Flatrate. Danach bin ich auf 1GB hochgegangen, aber das hat meist immer noch nicht gereicht. Regelmäßig um den 20. rum ist der Hinweis per SMS gekommen, dass mein Datenvolumen erschöpft ist. Ich arbeite auch mit dem iPhone, lese also recht viele Mails mit Anhängen unterwegs. Jetzt hab ich 5 GB seit 2 Monaten und seither keine Probleme mehr..

Aber jetzt zu sehen, dass ich angeblich „nur“ 377 MB verbraucht habe?? Glaube das Tool von der Telekom funktioniert noch nicht richtig, aber das ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung und ein guter Anfang.

Was ist mit euch? Wieviel habt ihr laut dem Tool verbraucht, und stimmt das in etwa bei euch?

Liebe Telekom, 300 MB Datenvolumen für ein iPhone sind zu wenig

Arg, ich kann mich schon wieder aufregen. Ich habe ja letztlich meinen iPhone Vertrag verlängert und bin dabei vom alten Complete L in einen Complete M Vertrag gesprungen.

100 Minuten Gesprächsaufkommen reichen mir eigentlich und auch die SMS nutze ich nie aus. Was allerdings schmerzt ist die Verlangsamung der Surfgeschwindigkeit wenn man die Flatrate -Grenze überschreitet.

Erstmal wirkt es ein bischen komisch von einer Flatrate zu sprechen (ja, man muss den Traffic nie bezahlen, also Flatrate) aber dann nach 300mb Datenvolumen die Leitung so runter zu fahren das surfen fast unmöglich wird.

Dachte ich drossel vielleicht ein bischen meine Nutzung, oder komme eben mit der langsamen Geschwindigkeit am Ende des Monats für ein paar Tage aus. Nun aber, am 19. des Monats habe ich meine Volumengrenze erreicht und schluss mit lustig. Denn surfen geht mal so ziemlich gar nicht. Alles dauert ewig zum Laden. Vielleicht bin ich einfach verwöhnt, aber mit der lahmen Leitung online Nachrichten zu lesen wird dann doof, man wartet länger auf die Artikel als man sie liest.

Hab also in den Einstellungen (Allgemein > Benutzung) mal geschaut was ich wirklich an Daten verbrauche, denn ich schau eigentlich nie Videos unterwegs. Ich surfe dafür relativ viel, lese meine Mails und lese mehrmals am Tag online Nachrichten oder meinen RSS Feed. Und zack ist die Leitung dicht:

Ich habe also in guten 4 Wochen 800mb durch die Leitung gejagt, für den Complete M Vertrag viel zu viel. Und jetzt fast 2 Wochen mit der lahmen Leitung surfen? Geht gar nicht.

Hab also zwangsläufig auf den Complete L wechseln müssen. Eigentlich nicht weil ich die Minuten brauche, sondern eben um das mit dem iPhone zu machen was es sollte, damit online zu gehen.

Telekom Hotline
Hab also eben dort angerufen um zu wechseln und mich zu beschweren, und der nette Herr meinte doch tatsächlich das ihm die 300 MB „locker“ ausreichen zum surfen, mailen und Nachrichten lesen. Hallo?

Was ist mit euch? Reichen euch 300MB im Monat zum surfen mit dem Handy, egal ob iPhone oder Android?

Mein Datenverbrauch mit dem Handy ist

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Liebe Telekom, also mir sind 300MB im Monat viel zu wenig, das finde ich schon fast eine Frechheit ein Gerät mit so wenig Datenvolumen zu bestücken. Das reicht für meinen relativ normalen Verbrauch einfach nicht aus, und locker schonmal gar nicht.

Wie findet ihr diese 300MB Sache? Reicht bei euch locker und ich reg mich wieder umsonst auf, oder eben eine Frechheit, weil wenn man das iPhone auch tatsächlich nutzt, kommt man damit nie im Leben hin?