Ein eigenes Foto aus Schokolade machen

Hmmm, da durfte ich wieder eine Leckerei ausprobieren. Die liebe Helen vom Fotogeschenke Anbieter Personello hat mir einen Gutschein für ein Foto aus Schokolade zukommen lassen.

Also flux ein Foto von Lilli geschnappt und das Teil bestellt. Und nun ist es angekommen, es war sogar mit Coldpads verpackt, damit die Schokolade nicht schmilzt. Und es ist größer als gedacht, etwa Din A5 Größe.

Der Clou an der Sache ist, dass das Foto mit Lebensmittelfarbe auf die Schokolade gedruckt wird und mitgegessen werden kann. Und die Qualität ist sogar sehr gut, das hätte ich auch nicht gedacht.

l

Und die Schokolade schmeckt.. Hmm.. Auch wenn ich mich noch nicht an das Foto selber getraut habe, ich kann doch nicht meine kleine Tochter verspeisen. Aber ich kenn mich. Einmal mit dem Schokoladeessen angefangen, kann man damit nicht mehr aufhören.

Wenn Du auch so ein Schokofoto verschenken willst, dann kannst Du das hier machen. Kostet 19, 90 Euro und Du kannst Dir nicht nur die Schokoladensorte aussuchen, sondern auch ein eigenes Bild und eigenen Text draufmachen lassen. Find ich ein super Geschenk, sogar gut tauglich als Werbegeschenk.

Und? Was haltet ihr von so einem Schokoladenfoto?

Mist, Foto verloren..

Mist, Mist, Mist und verdammter Mist. Da habe ich doch tatsächlich ein Foto verloren.

Ich hatte vor ein paar Tagen eine freundliche Anfrage vom Museum zur Geschichte des Naturschutzes bekommen, die hatten angefragt ob sie eines meiner Fotos für eine Daueraustellung ausdrucken und nutzen dürfen.

Dürfen sie natürlich sehr gerne, allerdings kann ich das Foto nicht mehr finden. Es handelt sich dabei um dieses hier, das für das P52 Thema Naturgewalten gemacht wurde:

Also ich speichere alle meine Fotos in Ordnern auf einer speziellen Festplatte, aber diese Serie hier fehlt komplett, keine Ahnung, aber ich habe wirklich ein digitales Foto verloren. (Sollte jemand von euch ein ähnliches Bild haben, leite ich das gerne weiter, muss aber bis morgen früh sein.)

Mist, Mist, Mist, so werde ich nie berühmt

Mein bestes Foto 2009

Martin hat eine kleine Blogparade gestartet mit dem Thema „Euer Bestes Foto 2009“.

Da fällt die Auswahl nicht ganz so leicht, aber ich finde unser bestes Foto 2009 war der Marienkäfer. Den fanden wir übrigens so gut, dass wir ihn auf Leinwand gezogen ins Wohnzimmer gehängt haben.

Und das ist unser bestes Foto 2009:

Die Entscheidung war allerdings sehr knapp, am Ende hatte ich zwei Fotos die um den ersten Platz gekämpft haben. Ich hab mich dann aber für den Marienkäfer entschieden, weil mir der Schärfefokus und die Farben so gut gefallen.

Auf dem zweiten Platz würde ich dann den Engel vom Nordfriedhof stellen:

Ich mag das Foto wegen dem starken Gegenlicht und weil der Engel so von unten und mit dunklem Gesicht eine schöne Mischung aus Ehrfurcht und Bedrohung zeigt.

Wir hoffen unsere Fotos gefallen euch, und falls noch jemand bei der Blogparade mitmachen möchte, die Aktion läuft noch bis zum 10.Januar.

Zeigt Caschy euer Gesicht – Yearbook Yourself

Hehe, da hat der Caschy doch eine lustige Aktion gestartet und da will ich natürlich mit dabei sein. „Zeigt mir euer Gesicht!“ heisst es und das funktioniert eigentlich ganz einfach.

Einfach auf Yearbook Yourself gehen, Foto hochladen, Bild auswählen und ins Blog stellen. Caschy sammelt das Ganze dann und stellt am Wochenende ne Übersicht zusammen.

Und hier ist mein Beitrag, so hätte ich 1978 ausgesehen:

YearbookYourself_1978

Und es gibt auch neuere Fotos, die nicht ganz so peinlich sind, so hätte ich 2000 mit einer coolen Frisur ausgesehen (wobei ich zugeben muss, das ich so eine Frisur wirklich mal hatte, nur ohne so ne coole Kette):

YearbookYourself_2000

Und weil es gerade so viel Spass macht, hier noch zwei Foto von mir, einmal 1970 und einmal von 1952:

YearbookYourself_1970 YearbookYourself_1952

So, hier bin ich, wer will noch mitmachen..

Lizenzfreie Bilder und Fotos für Dein Blog

essen3-300x200-150x150Ich glaube das Problem hat jeder von uns der einen Blog schreibt.  Bilder in Artikeln sehen einfach viel besser aus, aber woher bekommt man kostenlose Fotos, also Bilder die Lizenzfrei sind, man will ja kein kostenpflichtige Abmahnung riskieren.

Im Netz tummeln sich haufenweise Seiten die Bilder und Fotos verkaufen, aber es gibt auch einige Quellen die kostenlos Fotos und Bilder zur Verfügung stellen, zumindestens so lange Du sie nicht weiter vermarkten willst.

„Lizenzfreie Bilder und Fotos für Dein Blog“ weiterlesen