Werbung in Google Maps auch auf dem iPhone

Um den Start von Google Streetview als neues Feature in den Google Karten wurde ja ein riesiger Aufwand und Hype betrieben. Glaubt man den Medien, dann hat halb Deutschland Angst davor die eigenen Häuser im Netz zu sehen.

Aber warum macht Google sich eigentlich die Mühe und den Aufwand um sowas durchzuboxen. Schliesslich verdient Google mit Streetview ja erstmal kein Geld, ganz im Gegenteil, die Erstellung der Aufnahmen kostet sicher ein kleines Vermögen.

Und als wir gestern nach Köln zu Globetrotter fahren wollten, habe ich gemerkt wie Google mit den Karten Geld verdient. Ich habe mich ja so ans iPhone gewöhnt, ich starte einfach die Karten-App und gebe mein gesuchtes Zeil ein, hier eben „Globetrotter Köln“. Sofort bekommt man passende Ergebnisse gezeigt und kann diese dann direkt ins Telefonbuch oder als Navigationsziel übernehmen.

Und gestern ist mir zum ersten Mal die Werbung in den Google Maps aufgefallen:

Ein Klick auf das ausgeklappte Werbeergebnis lieferte dann folgende Ansicht:

Perfektes Ergebnis, dafür darf Globetrotter gerne an Google zahlen. Und die URL ist auch mittels Trackinglink für Google meßbar, die prüfen also sehr genau ob sich sowas lohnt.

Für mich hat es sich auf jeden Fall gelohnt, Google hat mir genau das Ergebnis geliefert das ich gesucht habe, und wir haben dann am Ende des Tages eine Menge Kohle bei Globetrotter in Köln gelassen. Es hat sich also für alle Beteiligten gelohnt..

Globetrotter – Erlebnisshoppen in Köln

Da waren wir doch heute in Köln bei Globetrotter. Und das ist dort wirkliches Erlebnisshoppen.

Es gibt ja Läden, da stimmen die Produkte, und es gibt Läden da stimmt das Ambiente. In Köln bei Globetrotter stimmt einfach beides. Coole Klamotten und ein wirklich krasser Laden in dem es nicht nur alles gibt was das Outdoorherz erfreut, sondern auch noch eine Menge mehr.

Ganz unten gibt es neben der chilligen Hängematte gleich einen ganzen Teich wo man die Kanus und Tauchsachen im Wasser testen kann.

Daneben gibt es dann einen Wasser-Raum in dem es regnet, da sieht man direkt ob die neuen Klamotten wirklich wasserdicht sind. Dann noch die Kältekammer mit Infrarotkamera, so dass man auf einem Wärembild sehen kann wo man Wärme verliert, bzw wer nach 10 Minuten bei bis zu -40 Grad unter der Jacke noch lecker warm ist.

Abgerundet wird das Angebot von Stellen wo man die Wanderschuhe testen kann, oder einer Kletterwand zum klettern. Dann gibts noch das passende Restaurant mit gut klingendem Angebot.

Gutes Sortiment und stilvoll eingerichtet, selbst die Theken sind alle mit viel Liebe mit irgendwelchem Zeug gefüllt, an einer Stelle gibts sogar eine ganze Ameisenfarm die durch ein Röhrensystem von oben gut zu sehen ist.

Das ist wahres Erlebnisshoppen und damit auf jeden Fall einen Besuch wert. Globetrotter in Köln gibts am Neumarkt:
Richmodstraße 10
50667 Köln

Viel Spass beim Erlebnisshoppen, uns zumindestens hat es dort sehr gut gefallen und wir haben uns beim shoppen richtig wohl gefühlt..