Mit der Kamera Geschichten erzählen – Alinas Blick auf die Welt

Kennst du das Gefühl, wenn jemand mit einem einzigen Foto eine ganze Geschichte erzählt? Das macht Alina von Artofview Photography auf beeindruckende Weise. Sie hat dieses besondere Talent, die Menschen vor ihrer Kamera echt und authentisch wirken zu lassen. Egal, ob du ein emotionales Porträt oder eine Hochzeitsreportage brauchst, Alina fängt die Momente ein, die man nie vergisst. Schau mal auf ihrer Webseite vorbei, wenn du Lust auf inspirierende Bilder hast, die das Herz berühren: Artofview Photography.

Kurzer Hinweis am Rand, Alina ist nicht nur meine Nichte, sondern begleitet mich schon seit sie geboren ist. Wir haben wundervolle Zeiten gemeinsam erlebt und ich freue mich sehr, dass sie ihr Talent jetzt auch für andere Menschen anbietet.

„Mit der Kamera Geschichten erzählen – Alinas Blick auf die Welt“ weiterlesen

Die schönsten Hochzeitsbräuche aus aller Welt

Hochzeiten sind ein Fest der Liebe und der Verbundenheit zweier Menschen. Doch so vielfältig wie die Kulturen dieser Welt sind auch die Bräuche und Traditionen, mit denen Paare den Bund der Ehe eingehen. Von romantisch bis ausgelassen, von farbenfroh bis symbolträchtig ? jedes Land hat seine eigenen Rituale, die eine Hochzeit zu etwas ganz Besonderem machen. Einige Bräuche wie der Tausch der Trauringe haben sich dabei über Ländergrenzen hinweg etabliert, andere sind eng mit der jeweiligen Kultur verwoben. Dieser Artikel nimmt Sie mit auf eine Reise zu den schönsten und interessantesten Hochzeitsbräuchen aus aller Welt. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Vielfalt der Liebesfeste.

Der Ringtausch: ein Klassiker mit Symbolkraft 

Der Tausch der Trauringe ist wohl einer der bekanntesten Hochzeitsbräuche weltweit. In vielen Kulturen setzt sich das Brautpaar während der Zeremonie gegenseitig einen Ring an den Finger ? meist an den Ringfinger der rechten oder linken Hand. Die Ringe stehen dabei für die Unendlichkeit und Beständigkeit der Liebe. Sie symbolisieren das Versprechen der Treue und Verbundenheit, das die Eheleute einander geben. Doch es gibt auch Variationen dieses Brauchs. 

In manchen Ländern werden die Ringe nicht getauscht, sondern nur der Braut vom Bräutigam angesteckt. Auch das Material und Design der Ringe kann variieren. Während in westlichen Ländern oft schlichte Goldringe bevorzugt werden, finden sich andernorts kunstvoll verzierte Ringe aus Silber oder anderen Metallen. Eines haben jedoch alle Varianten gemeinsam: Die Trauringe sind mehr als nur ein Schmuckstück? sie sind ein sichtbares Zeichen der Liebe und Zusammengehörigkeit des Brautpaares.

„Die schönsten Hochzeitsbräuche aus aller Welt“ weiterlesen

Verlobungsringe – Was sich liebt, verlobt sich

Was ist schöner, als dem geliebten Partner oder der geliebten Partnerin einen Antrag zu machen. Eigentlich nicht viel im Leben. Das kann der perfekte Moment sein. Man kann diesen Tag planen und so gut es eben geht vorbereiten.

Du brauchst den perfekten Ort für euch beide, einen guten Spruch (und sei es nur „Willst du mich heiraten“), etwas Champagner vielleicht, Blumen und natürlich einen Verlobungsring. Früher sagte man, dass dieser Ring etwa ein Monatsgehalt kosten soll. Kann man sicherlich machen, muss man aber nicht.

Ich glaube, wenn der Partner oder die Partnerin deiner Träume dich wirklich liebt, den Rest des Lebens mit dir verbringen will und vermutlich ja sagen wird, dann ist der Verlobungsring eigentlich gar nicht so wichtig. Zu mindestens nicht in dem Moment. Aber natürlich wird dieser danach jedem gezeigt und die meisten tragen diesen Verlobungsring, neben dem Ehering auch noch ein Leben lang. Vielleicht nicht jeden Tag, aber die meisten Paare die ich kenne, tragen auch diesen Verlobungsring immer mal wieder.

„Verlobungsringe – Was sich liebt, verlobt sich“ weiterlesen

Livestream: Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton

Morgen, am Freitag den 29.4.2011 ist es also soweit, die britische Krone geht mit der Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton in die nächste Generation.

Eine Traumhochzeit soll es werden, und wer jetzt nicht gerade eine der wenigen Einladungen bekommen hat, angeblich hat nichtmal Tony Blair eine erhalten, der wird wohl oder übel von draussen reinschauen müssen, oder das Internet nutzen. Denn es gibt einen hochoffiziellen Livestream von Kate und William wie sie sich das Ja Wort geben. Der Royal Channel auf Youtube wird die Trauung live übertragen, und auch das deutsche Privatfernsehen hat dazugelernt und wird die Hochzeit live ins Netz stellen.

Ab 5:30 Uhr geht es bei Sat1 mit der Vorberichterstattung los, und ab 9 Uhr wird es dann ernst für William und Kate. Dann geht das Theater rund um die Westminster Abbey los, wenn ihr die Trauung also sehen wollt, schaltet den Live Stream rechtzeitig ein, ansonsten sind die Server nachher voll oder überlaufen.

Livestream: Hochzeit William und Kate

Das hier sind die Live Streams der Hochzeit die ich gefunden habe, solltet ihr noch einen am Start haben, immer her damit in die Kommentare, denn man kann schon davon ausgehen, dass die Server morgen in die Knie gehen, es wird wohl ein reger Andrang herrschen, denn es ist ja ein Arbeitstag, da kann man das Event gut aus dem Büro im Netz anschauen.

  • Livestream bei Sat.1
  • Livestream auf  Youtube im Royal Channel

Und wer Lust auf den Trailer aus dem Royal Channel zur Hochzeit hat, hier ist er:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ovFwNZHclMk[/youtube]

Und ihr so? Interessiert euch der ganze Rubel um die Hochzeit von Kate und William überhaupt? Schaut ihr euch das an und von wo? Im Fernsehen oder aus dem Büro im Livestream? Oder wartet ihr einfach auf die Zusammenfassung abends, denn das Thema Hochzeit wird man morgen wohl kaum umgehen können..

Wieviel Geld schenkt man zur Hochzeit

Eine interessante Analyse haben die Leute von Geschenke.de da erstellt. Es handelt sich um die Frage wieviel Geld man zu einer Hochzeit verschenkt, ab wann man als großzügig und ab wann man als geizig gesehen wird.

Dazu wurden etwa 3000 Leute zu ihrer Meinung befragt und es ergab sich daraus folgendes Bild:

  • Freundeskreis: 50-100 Euro
  • Familie: 100-250 Euro
  • Bekannte: 20-50 Euro

Und natürlich ist das keine Pflicht, aber eben die gefühlten Meinungen der Teilnehmer.

Für mich passt das in etwa. Ich finde 50 Euro für Freunde schon angebracht, schliesslich kostet so eine Feier ja eine Stange Geld. Und in der Familie kann es dann auch gerne etwas mehr sein, schliesslich heiratet man ja in der Regel nur einmal..

Und? Wie haltet ihr das mit Geldgeschenken zur Hochzeit? Sind das realistische Summen für euch, oder würdet ihr mehr oder weniger schenken.

Nach Hochzeitsvideo jetzt die Scheidung für Jill und Kevin

Ein Hochzeitsvideo geht um die Welt, macht Fuore und kurbelt Plattenverkäufe an. Und jetzt winkt die Scheidung für die beiden Hauptdarsteller Jill und Kevin.

Und wie es sich für die Macher des geilsten Hochzeitsvideos der Welt gehört, wird auch der Einzug in den Gerichtssaal gebührend zelebriert:

JK Divorce Entrance Dance

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=zbr2ao86ww0[/youtube]

(Via: Carsten)

JK Wedding Entrance Dance

Und weils so schön ist, hier das Hochzeitsvideo von Jill und Kevin und der witzige Einzug in die Kirche.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=4-94JhLEiN0[/youtube]

Das Hochzeitsvideo ziet übrigens unglaubliche Kreise und zeigt wozu das Internet fähig ist. Fast 16 Millionen Mal ist es bis jetzt aufgerufen worden und kurbelt den Plattenverkauf des Liedes enorm an.

Sänger Brown freute sich über die unerwartete Popularität. Obwohl das Lied Forever, zu deutsch also Auf immer, das von dem Paar für sein Video gewählt wurde, mehr als ein Jahr alt ist, schoss es nun wieder in die Charts. In den USA ist es laut LaRose bei Amazon unter den Top drei, in den Charts von iTunes auf Platz vier. Youtube sei dazu da, Inhalte zu vermarkten, erklärt er.

(Quelle: SZ)

Das ist das Internet wie wir es lieben…

Das nenn ich mal ein kreatives Hochzeitsvideo


Wow, was Brian und Eileen da als ihr Hochzeitsvideo aufgenommen haben kann sich wirklich sehen lassen.

Sie singen Playback zu dem Klassiker „Dont stop me now“ von Queen und die gesamten Hochzeitsgäste spielen in dem Video mit. Das hat schon irgendwie Gänsehautcharakter.

Gefällt mir richtig gut und ist sicher für die komplette Hochzeitsgesellschaft eine Erinnerung für die Ewigkeit, sowas vergisst man einfach nicht mehr.

„Das nenn ich mal ein kreatives Hochzeitsvideo“ weiterlesen