Ich bin sehr froh das es am Ende genau dieser Artikel geworden ist. Hatten wir im Halbfinale noch 78 Vorschläge die von 500 Leuten bewertet wurden, so sind im Finale noch 10 Blogartikel über geblieben.
Und nun steht endlich ein Gewinner fest, bzw eben eine Gewinnerin die sich mit 25% der der Stimmen auf Platz 1 behaupten konnte, und diesen Platz auch mehr als verdient hat. Der Artikel ist toll und die Schreiberin mag ich persönlich sehr gerne:
Weltbester Blogartikel 2009
Platz 1: Hauskrankenpflege
Gratulation an Miki, die mit Ihrem Artikel einen wohlverdienten ersten Platz eingefahren hat. Mit 102 Stimmen hat sich ihre Geschichte über die häusliche Krankenpflege als beliebtester Artikel herausgestellt.
Und nicht nur dieser Artikel ist absolute Leseempfehlung, auch das Blog von Miki sollte man gesehen, gelesen und den RSS Feed abonniert haben.
Freue mich sehr mit Dir Miki, Du hast es mehr als verdient!
Platz 2: Medien – Ausgewählte Berichterstattung
Den zweiten Platz holt sich der junge Medienpirat Felix, der einen sehr lesenswerten Artikel über die Medien und das Internet geschrieben hat. Ein würdiger Platz 2 der ein lesenswertes Blog grandios auszeichnet. Freue mich auch für Dich Felix!
Platz 3: Deutliche Worte
Der dritte Platz geht an den eigenlich schon länger als Favoriten gehandelten Pharmama Blog. Nicht nur weil der Witz ganz lustig ist, aber wohl eher weil der Blog eine starke Leserschaft hat die hier gerne mit abgestimmt hat.
Aber so sind Abstimmungen eben, und damit auch Gratulation in die Schweiz für den dritten Platz als weltbester Blogartikel 2009.
Fazit 2009
Nochmals Gratulation an die drei Gewinner, auch wenn fast alle der ursprünglichen Teilnehmer lesenswert sind..
Also mir hat die Aktion sehr viel Spass gemacht, auch wenn da wesentlich mehr Arbeit drin steckte als man vielleicht vermuten mag.
Ich habe aber durch diese Aktion einige wirklich tolle neue Blogs kennen gelernt, und wenn das einigen von euch auch so ergangen ist, dann hat es sich auf jeden Fall gelohnt.
Deshalb die Frage: Hat euch die Aktion was gebracht? Spass gemacht? Neues Lesefutter gefunden? Weil dann mache ich das dieses Jahr wieder, vielleicht diesmal mit Kategorien und hoffentlich etwas mehr Teilnehmern. Vorschläge und Feedback gerne als Kommentar.