Hallo zusammen, heute gibt es einen Aufruf einer guten Freundin, die sich Sorgen um das Orchester der Landesbühne Sachsen macht, denn der Freistaat Sachsen zieht sich aus der unmittelbaren Trägerschaft der Landesbühnen Sachsen zurück.
Aber ich lass sie einfach mal selber zu Wort kommen:
Mit Beethoven und Mozart hat sich bestimmt jeder mal im Musikunterricht befasst – und man kann´s mögen oder nicht, aber es gehört einfach mit zur Geschichte. Nun sollen nicht Mozart oder Beethoven himself eingestampft werden, aber ein Orchester in Dresden. Sagt das Land Sachsen. Weil der Gürtel enger geschnallt werden muss. Winnetou und Old Surehand würden dann auch gleich mal „Sag zum Abschied leise Servus“ anstimmen, weil damit auch nicht mehr die Felsenbühne Rathen bespielt würde. Das mag vielleicht alles nicht so wild klingen, aber diese Musiker machen eben auch einen Teil der Kulturgeschichte aus – haben dafür lange studiert und geackert und verdienen damit ihre Zweifuffzig.
Deswegen an alle KulturbanausInnenen und Nicht-KulturbanausInnenen: Es gibt hierfür eine Petition, dass ihr von Straßenmusik verschont bleibt – weil das Orchester bestehen bleibt. http://www.petitiononline.de/petition/protest-gegen-die-aufloesung-des-orchesters-der-landesbuehnen-sachsen/298 Tut nicht weh, Ihr bleibt von Waschmaschinen verschont und könnt was bewegen!
Also los, unterstützt das Orchester. Alles was ihr machen müsst ist dort online virtuell mit einer gültigen (wird geprüft, sonst zählt die Stimme nicht) zu unterschreiben. Ich habe das eben gemacht, dauert, wenn man schnell ist, nur etwa 2 Minuten, und vielleicht hilft es das Orchester am Leben zu lassen.
Und? Wer von euch hilft mit, es fehlen da noch ein paar Stimmen. Verbreitung der Aktion natürlich supergerne auch via Twitter, Facebook oder sonstwo, hauptsache die Jungs verlieren nicht ihre Jobs.
Ausgespielt: Schließung eines Dresdner Orchesters?! http://bit.ly/icn2jl via/ @mabadu #Kultur #Dresden
Zwar kenne ich Sachsen und seine Kulturlandschaft kaum, habe jedoch für den Arbeitgeber sowie städtischen Attrakitivitätsfaktor Orchester unterschrieben.
Bei aller richtigen Unterstützung: es handelt sich nicht um ein „Dresdener Orchester“, die Landesbühnen Sachsen haben ihr Stammhaus in Radebeul und sind vor allem ein Reisetheater. Die Kürzungen betreffen also keinesfalls „Dresden“ oder ein „Dresdner Orchester“. Vielleicht kann man den Artikel dahingehend korrigieren.
danke für den hinweis, artikel ist aktualisiert
Mmmh jetzt frage ich mich gerade aber doch warum mir hier unter „Das könnte sie auch interessieren“ der Artikel „Ohne Höschen – Spaß in der Umkleide“ angezeigt wird 😉 😛
@Trommler: Das würde mir jetzt an Deiner Stelle zu denken geben, ich bekomme andere Artikel vorgeschlagen 😉
ich bin ja auch Dresdner–> aber für so hohe „Kunst“ interessiere ich mich noch nicht……. ❗
wassinddieLandesbühnen?!
grussi…… 🙁
Vielen Dank für diesen Hinweis. Ich werde definitiv unterschreiben. Ich habe versucht, mindestens einmal im Jahr die Felsenbühne zu besuchen, es ist einfach immer wieder ein tolles Erlebnis. Daher hoffe ich, dass diese Petition Erfolg hat. Nochmal danke.