Laut einer Studie zweier Unternehmensberater (Philippe Rothlin und Peter R. Werder) leiden rund 30% der Arbeitnehmer unter Langeweile (Boreout) am Arbeitsplatz. Dieses neue Modewort meint genau das Gegenteil von Burnout, also dem Ausbrennen durch zu viel Streß bei der Arbeit, es steht für extreme Unterforderung bei der Arbeit, die Ausweichhandlungen führen dann zu Unwohlsein und Streßsymptomen. Erkennst Du das bei Dir wieder, bist also mächtig gelangweilt oder bist Du eher gestreßt auf der Arbeit?
Erstmal ein paar Grundlagen zu dem Phänomen Boreout, das sich im Moment in einer Vielzahl an Artikel wiederfindet:
Stern: Langeweile im Job
Gute Artikel mit lustigen Beispielen. Da sind z.B. ein paar ITler einer Großbank die jede Woche einen Besprechungsraum buchen und dann 2 Stunden über Gott und die Welt reden, nur damit sie beschäftigt aussehen. Oder die Leute die wie wild in die Tasten hauen, aber eigentlich nur Moorhuhn oder etwas ähnliches spielen. Die Ausweichhandlungen damit niemand merkt das man unterfordert ist oder nichts zu tun hat, werden gut beschrieben.
Focus: Zeit absitzen im Sterbezimmer
Etwas krasser beschreibt es Focus online, dort fällt der Begriff Sterbezimmer als Metapher für die Büros in denen wirklich nichts zu tun ist, die Mitarbeiter aber stetig versuchen beschäftigt auszusehen. Auch fällt hier der Hinweis, dass ein Arbeitnehmer ein Recht auf Beschäftigung hat, dies quasi einklagen kann.
RP Online: Acht Boreout Strategien
Hier findest Du 8 der am häufigsten vorkommenden Boreout Strategien, also Verhaltensweisen die Arbeitnehmer nutzen um beschäftigt zu wirken. Findest Du einige davon bei Dir selber wieder? Dann scheint das Boreout syndrom auch Dich getroffen zu haben.
- Dokumentenstrategie
Konzentrierter Blick auf ein Dokument - Pseudo-Commitment-Strategie
Als erster kommen und als letzter gehen auf dem Arbeitsplatz - Komprimierungsstrategie
Arbeit viel schneller als erwartet abschließen um die restliche Zeit privat zu nutzen - Flachwalzstrategie
Die Arbeits wird auf viel mehr Arbeitstage verteilt als eigentlich nötig wäre, damit wirkt man länger beschäftigt - Strategische Verhinderung
Verhinderung das man zum Arbeiten genötigt wird. - Aktenkofferstrategie
Öfter auf die Tatsache hinweisen, daß man Arbeit mit nach Hause nehmen muß, dies aber natürlich nie macht - Pseudo-Burnout-Strategie
Angebliche Überarbeitung wird kommuniziert, tatsächlich ist kaum etwas zu tun - Lärmstrategie
Durch Geräusche (Tastaturklappern, Filzstifte auf Papier) großes Arbeitsaufkommen vortäuschen
Spiegel Online: Bürostreß durch Langeweile
Es werden die Symptome des Boreouts beschrieben und es werden auf die Ausweichhandlungen eingegangen.
Wikipedia: Diagnose Boreout
Selbst die Wikipedia hat schon einen Eintrag zum Thema Boreout, lesenswert um sich weiter in das Thema einzuarbeiten.
Focus: Sind Sie vom Boreout betroffen
Du willst wissen ob Du betroffen bist? Dann kannst Du hier einen kleinen Onlinetest machen der Dir am Ende zeigt ob Du auch von Boreout betroffen bist.
KarriereBibel: Lange Weile – Das Phänomen Boreout ist keins
Guter Artikel auf Grundlage der Aussage: „Kein Wunder: Boreout ist der Entschuldigungsversuch von Faulenzern und Jammerlappen.“.
Welt: Die Deutschen arbeiten härter als die Franzosen
Das mag ja sein, aber der Artikel zeigt auch, daß die Deutschen im Jahr durchschnittlich 26 Arbeitstage verschwenden. Wenn man das ganze private surfen, mailen oder chatten zusammenrechnet kommt man auf diese Zahl. Das kostet die deutschen Arbeitgeber rund 135 Milliarden Euro im Jahr!
Lust auf weitere Informationen, bzw etwas das Du anfassen und in die Hand nehmen kannst? Hier kannst Du das entsprechende Buch dazu kaufen:
Nachtrag:
Dieser Nutzer hier ist mir beim Stöbern in den Statistiken aufgefallen. Er hat bei Google nach „langeweile auf der arbeit syndrom“ gesucht und sich dann hier auf dem Blog 15 Seiten in einer Stunde und 22 Minuten angesehen.. Der Arme muß doch tierisch unter diesem Langeweile-Syndrom leiden 😉
Und nun zu Dir. Bist Du auch davon betroffen? Erkennst Du einige der Verhaltensweisen bei Dir wieder, oder wie vertreibst Du Dir die Langeweile auf der Arbeit? Oder bist Du wirklich gestreßt auf der Arbeit und Dein Streß ist echter Streß?
Verstehe ich nicht ganzwenn jemand ein Boreout hat dass er dann bezogenauf deine 8 Strategien ein quasi Burnout vortäuscht (so viel arbeit)
ich binfrohwenn es mal etwas ruhiger ist und ich nur relaxen kann in der arbeit :). ist doch super