Schon witzig, sobald es mal ein paar Grad Minus sind und ein bischen Schnee fällt, reden die Radiosender gleich von Sibirischer Kälte, Jahundertwinter und eisigem Schneetreiben.
Also im Moment fällt zwar Schnee, der sich auch schon an manchen Stellen bis auf 10cm angesammelt hat, dabei sind es -2 Grad. Aber mal ehrlich, darüber lacht doch jeder Eskimo, und die Sibiren ziehen sich vor Hitze das Felljäckchen aus.
Wir haben uns auf jeden Fall gefreut, wir mögen Schnee und dank Daisy ist scheinbar ausser uns niemand einkaufen gegangen. Damit hatten wir einen sehr entspannen Samstags-Einkauf mit leeren Parkplätzen und freien Strassen:
Bei dem Wetter kann man doch super Winterspaziergänge machen, Schlitten fahren, durch den Schnee marschieren oder sich einfach gemütlich auf dem Sofa kuscheln.
Wie haltet ihr das mit Daisy, der schlimmsten Katastrophe seit dem Y2000-Bug? Versteckt ihr euch Zuhause, verlasst auf keinen Fall das Haus und macht eure Hamsterkäufe?
Oder ist das eben einfach Winter. Da fährt man etwas weniger und ein bischen vorsichtiger Auto, zieht sich wärmer an, aber ansonsten lebt man wie immer? Wie hälst Du Daisy aus?
Danke Daisy http://twurl.nl/w07td0
Da dein Einkaufsparkplatz frei ist und sich keiner aus dem Haus traut, sind alle Parkplätze bei mir zu Hause voll und ich musste mich totsuchen! 👿
Früher nannten wir das einfach „Winter“. Heute ist es eine Katastrophe, Schneechaos, Klimawandel. Aber wie dem auch sei, ich bin gerüstet: http://mug.im/1kip4
Gebe dem Kranker Pfleger völlig recht. Alles viel zu übertrieben! Hier in Bamberg blieben wir anscheinend größtenteils verschont und es hat nur ganz wenig geschneit!
Daisy ist wirklich ein Knaller. Aus den versprochenen bis zu 45 Zentimeter Schnee wurden es bei uns wohl eher so 4,5 Zentimeter (ein bissi mehr ist es schon, aber nicht wirklich viel). Wenn ich aus dem Fenster auf die Rasenflächen kucke, dann kann ich immer noch ein bißchen grün erkennen und damit liegt auch in meinen bayerischen Augen noch nicht wirklich Schnee. Das ist nix, ein Hauch…
Wenn das eine Katastrophe ist, was machen wir dann, wenn wirklich mal wieder Schnee liegt?
Wir haben hier zwar recht viel Schnee (Schneeschippen wurde schon aufgegeben), aber Chaos ist definitiv was anderes. 😕
Bei uns in Bayern (südlich von München) Hat es keinen cm geschneit.. Es liegt nur der Schnee von letzter woche noch rum^^
Hab mir sofort gedacht, dass die ganze Panikmache im Radio völlig übertrieben ist. Hier schneit es immernoch, aber nur ganz ganz wenig. Mehr ist hier auch nicht. Ich deute das einfach als ganz normalen Winter und mach so weiter wie bisher. Nur ein bisschen vorsichtiger Auto fahren.
Bei uns in den Alpen noch keinen cm Schnee gefallen. Echt lächerlich, was die Medien über mehrere Tage hinweg verklickert haben… 🙂
Genau so ist das!
Ich weiß auch nicht was die alle haben! Im Winterurlaub würde ich über das bisschen Schnee lächeln und mich ärgern!
Ach ich gebs zu-wir waren vorsichtshalber gestern einkaufen und dann hatte ich ursprünglich vor, den Wagen vollzuknallen, aber nur wegen der Kids-ich Muttertier… Im Endeffekt sah der Einkauf wie immer aus, wir überleben also lediglich das Wochenende, danach müssen wir uns in Spezialkleidung oder Räumfahrzeug zum nächsten Supermarkt kämpfen… haha… Ich sehe mich schon mit Feuerzeug Schnee schmelzen, so dass wir uns vor dem Verdursten retten…
Na gut, genug gelästert… es ist schon recht unangenehm und wir beobachten belustigt die Nachbarn, wie sie versuchen Schnee zu schippen. Bei dem Wind und dem Schneefall ein Sandschippen in der Wüste… PS: Wir wohnen im Land Brandenburg… (links von Berlin auf der Karte). LG Kaddi
Habe heute mittag auch mal ein Foto in der Innenstadt gemacht. Von Daisy bisher keine Spur. Und ich habe schon die lange Unterhose aus BW Zeiten aus dem Keller geholt. Hätte ich mir sparen können 😮
Gruss
Klaus
Winter ??!!
wo ist Winter……..
ich seh nüschd…………….
wo wohnt ihr ?? 😕 😕 😕
grussi……. 🙁
Ich finde das ist von den Medien nur Panikmacherei. Man hat es ja schon bei der Schweinegrippe gesehen.
Also Daisy ist ja so grausam geworden, das kann man sich ja garnicht vorstellen -.- Lachhaft, was die Radio und TV Sender fabriziert haben. Nichts ist passiert, NICHTS… wie war das mit dem Kind was immer nach dem Fuchs ruft obwohl er nie kommt… und als er kommt glaub niemand … jaja
Bei uns hat es zwar ein wenig mehr geschneit, als auf dem Bild zu sehen ist, aber wirklich schlimm war ees hier auch in Halle auch nicht. Was mir aufgefallen ist: Die Leute haben sich auch hier wirklich an die Warnungen gehalten und ihr Auto stehen lassen. Es waren wirklich kaum Leute mit dem Auto unterwegs.
Das Schöne ist, dass ich mir die Mainstream-Medien überhaupt nicht mehr reinziehe, insofern habe ich die Panikmache nur ganz am Rande mitbekommen.
Wenns allerdings wirklich mal zum Ernstfall kommt, geht es mir wohl dann wie Sid bei Iceage und ich verpenne die Eiszeit… ❓
Irgendwie scheint sich „Panikmache“ als Dauerstil in den Medien zu etablieren. War doch bei der Schweinegrippe ganz gleich.
Und nun wurde Daisy als halber Weltuntergang angekündigt – bis hin dazu dass man sich schon mal mit Vorräten eindecken soll.
Nun hat es ja tatsächlich etwas geschneit – was aber im Winter nicht wirklich völlig unerwartet sein kann – und natürlich sind einige Verkehrsmöglichkeiten eingeschränkt und es gibt auch sicher Stellen an denen das Laben dadurch etwas erschwert wird. Aber das was die Medien daraus machen ist lächerlich.
Also ich finde diese typische Panikmache von Seiten der Medien auch übertrieben. bei uns war Daisy halb so wild, aber ich hatte auch das Glück das ich nirgendwo hin musste. Auf der Straße sollte man zur zeit auf jedenfall aufpassen!
Jedes zweite Wort im Radio war bei uns Daisy! Es liegt bei uns in Leipzig nun wirklich soviel Schnee wie schon lange nicht mehr, aber von einer Natur-Katastrophe ist nichts zusehen, was aber auch zu erwarten war. 😉
„Wie hälst Du Daisy aus?“
Ich genieße einfach den argentinischen Sommer ❗ ❗ ❗
Ich freue mich auch über das tolle Winterwetter.
Musste heute mit dem Auto in die Nachbarstadt, hatte erst bedenken…
Aber..: die Straßen waren alle geräumt und ich konnte fahren ohne bedenken.
Ausserdem war ich heute doch bei Burger King, und ich war wirklich die einzige Kundin in diesem Laden…sehr verführerisch
Meinetwegen darf es bis Februar so weiter gehen…
Bei uns (Mainz) siehts auch nicht anders aus, 2cm Schnee, leichter Wind, um 0 Grad. Man darf halt nicht vergessen, dass die ganzen Wetterdienste davon leben, dass ihre „Kunden“ möglichst häufig auf die Webseiten (mit ordentlich Werbung) schauen, um ja nicht den Schnee zu verpassen.
Etwas differenzierter sehe ich es inzwischen. Denn oben an der Ostsee ist es im Moment nicht wirklich lustig. Und für die kam die Unwetterwarnung schon goldrichtig. Auch bei uns ist ganz schön was runtergekommen, allerdings sind die Straßen recht frei und wir sind auch von Stromausfall usw. verschont geblieben. LG Kaddi
Naja ein wenig schneien tut es auch heute noch bei uns, aber einen Katastrope ist es auch hier nicht. Das einzige was nervt sind die Autofahrer die mit 10km/h durch die Gegend schleichen weil sie noch die Sommerreifen drauf haben 😛
Hier in MV ist es stellenweise nicht mehr schön. Das Problem sind nicht die 10 cm Schnee sondern der Wind und die Verwehnungen, die durchaus 2 m erreichen können. Dann ist die Straße dicht. Unangenehm, wenn man wie einige arme Schweine, mehrere Stunden dort feststeckt.
Hier liegt jede Menge Schnee und ich finds toll. 7ter Schneehimmel. 🙂
Egal ob ich draussen bin oder es mir einfach nur durchs Fenster anschaue. Das ist ein Grund warum ich mich auch immer auf den Winter freue. Und dieses Mal ist’s noch besser als sonst.^^
genau…………….
und das ist jetzt der 2-te Winter in Folge…….. 💡
dann werden wir wieder 5-10 Jahre nur Matsch haben……..
also freut eich–>diese Woche bleibts auf jeden Fall noch weiß ❗
grussi………. 🙁
Ich hielt das ganze auch für übertrieben, nur weil wir einen knackigen Winter nicht mehr gewohnt sind. Zugegeben, in einigen wenigen Regionen war es schon ernster, lag aber an der Kombination aus Nordostwind und daraus resultierenden Verwehungen. Mich rief auch ein Freudn aus München an, ob denn Lübecks Innenstadt schon überflutet sein. Ich sagte nur, das bestimmte Straßen im Jahr 1-2 immer bei starken Nordostwind überflutet sind. Nun ja, die Medien hatten ihr Thema.
Richtig, der Wind war Hauptschuldiger. Komplizen waren die nicht vorhandenen Schneezäune (die teilweise geklaut, und nicht nachgekauft wurden!) und nicht vorhandenes Streusalz (zu wenig auf Lager). Deshalb war Schwerin gestern wohl eine Eisfläche. Einfach gesagt, menschliches Versagen.
hallo
jaaaaaa wo war den bitte der angekündigte blizzard, ja wo isser denn?? na komm blizzardchen putt putt. Wasn blödsinn, also ehrlich.. als ich schon die ersten meldungen im inet las oder iom tv sah habe ich mir schon gedacht, wasn dummgeschwätz. Aber das erlebnis mit leeren parkplätzen und gemütlich einkaufen an einem SAMSTAG habe ich auch sehr genossen. Bitte bringt mehr von wetterkatastophen in den medien, das begünstigt freie strassen, fusswege und supermärkte, SUPA.