Das hier ist ein Experiment an das ich mich noch richtig gut aus meiner Schulzeit erinnern kann. Dabei geht es um die Verbindung von Natrium mit Wasser, bzw die Energiefreisetzung die bei dieser Reaktion entsteht.
Und das Experiment, damals in der Schule, ging wie folgt. Du baust ein Papierschiffchen und steckst einen ganz kleinen Krümel Natrium hinein. Danach das Schiffchen ins Wasser gestellt und weg vom Glas.
Das Wasser wird nun ins Schiffchen einziehen und folgende Reaktion findet statt:
Das Wasser zieht langsam durch das Papier ins Schiffchen, kommt in Kontakt mit dem Natrium und explodiert. Sehr geiles Experiment, besonders wenn man zwei Schiffchen hat, dann sieht das wie eine Wasserschlacht aus:
Synthese von Natronlauge
Mit Natrium muss man übrigens äußert vorsichtig sein, sowas kann man auch nur mit Handschuhen anfassen, die Feuchtigkeit der Haut würde schon zur Reaktion reichen.
Natrium und Wasser
Und wie gefährlich sowas sein kann zeigen diese Idioten hier. Mit Natrium und Wasser kann man zwar viel Spass haben, muss aber äußerst vorsichtig sein:
Natrium & Wasser – ein explosives Paar
Auch hier im Labor kannst Du die Wucht die bei dieser Reaktion entsteht gut sehen. Damit ist nicht zu spassen
Auf jeden Fall hab ich das Experiment mit dem Schiffchen damals in der Schule gemacht, und kann mich noch heute daran erinnern, und werde niemals vergessen mit welcher Gewalt Natrium und Wasser reagieren.
Ach Chemie kann so viel Spass machen..
Durch solche kleinen Experiment lernt man doch am meisten und behält dieses Gerlernte dann ewig in Erinnerung. Gibt es bei Dir ähnlich spannende Experimente die sich in Dein Gedächtnis gebrannt haben?
Sehr krasse Reaktion. 😐
eher unfreiwillig spannend 😀 Chemie war meinLieblingsfach damals und als ich einmal nach einer Erklärung eines Versuchs diesen vonre vorführen sollte, sagte der Lehrer
„Nun gib mal die Salzsäure auf das Kaliumpermanganat“ (wenn ich mich recht erinnere, is ja schon ne Weile her 😎 )… und ich gab. Nicht tröpfchenweise, sondern einfach „Hahn auf“. platsch. 😈
…die sich entwickelnden netten grünen Chlorwolken konnte zum Glück noch vom Abzug erade noch geschluckt werden… und fast hätten wir in einem anderen Raum weitermachen müssen. Er hätte ruhig „gib einpaar Tropfen rauf“ sagenkönnen, dachte ich danach. Aber lustig wars trotzdem im Nachhinein.
Ein Tischnachbar versuchte mal Nitroglcerin herzustellen… nachdem unsere im Unterricht gemachten bengalischen Flammen einfach nicht angehen wollten. etc. etc.
Mal ne Frage: Wo gibts denn das Natrium? Ich hab es nur als NaCl und da ist die Reaktion im Wasser ziemlich dürftig. 😉
was ihr alle so im Chemieunterricht hattet………
boeeeeeeeeeee………..
bei uns in der DDR war vlt auch Chemie knapp ??!! 😕
grussi……… 🙁
Das ganze wird übrigens noch heftiger, wenn man statt Natrium Kalium nimmt. Den mesiten „Spaß“ hat man dann mit Caesium bzw. Francium. Das sind dann richtige Bomben.
MfG Oli
Die lustige Welt der Chemie zum Feierabend http://bit.ly/EnogO
Gab es das nicht auch mal bei Yps mit Gimmick? Ich meine schon.
@jensi: Chemie gabs bei „uns“ doch reichlich, vornehmlich in Bitterfeld. Da gabs sicher auch Natrium und Kalium in der Luft. 😉
Ja die Reaktion mit Natrium war echt toll. Bei uns hat der Chemielehrer einfach das Natrium in das Wasser geworfen. Dann ist es so auf der Oberfläche rumgeflitzt. Das war auch schon spannend.
Das Experiment mit dem Papierschiff ist aber auch spannend.
wo bekommt ihr nur solch gefärlich Zeug nur her……..
wir müssen jetzt sogar der Verkauf von Ammoniumnitrathaltigen Dünger dokomentieren(rückwirkend ab 01.01.09)
und ihr macht und zeigt hier so etwas 😕 😕 😕 😕 ❗ ❗ ❗
grussi………. 🙁
ICh wird es Morgen in der Schule das Experiment haben mit Natrium und Lithium habt ihr Tipps
Danke im voraus 🙂