Blogparade: Ein Blick aus DEINEM Fenster

Na da bin ich doch über Thomas und Gilly auf die Blogparade von Nila gestossen. Sie heisst „Different Blogger – Ein Blick aus DEINEM Fenster“ und geht eigentlich ganz einfach:

„Schnappt euch eine Kamera und öffnet ein beliebiges Fenster eurer Wohnung/Haus. Und dann schießt ein Foto von der Umgebung/Gegend. Also genau der Aussicht, die ihr beim “Fensterln” vor Augen habt.“

Das klingt super, also habe ich mir heute die Kamera geschnappt und ein Foto aus unserem Wohnzimmerfenster geschossen. Hier ist es mit ganz lieben Grüßen nach Österreich für die spannende Blogparade, denn man bekommt ja doch so einige Ausblicke auf was die anderen Blogger so täglich schauen.

Ausblick in Flingern (Düsseldorf):

Und wie sieht es so bei euch vor dem Fenster aus?

Update:
Wow, hab eben gesehen wieviele Ausblicke es schon gibt, und bin beeindruckt.. Wer also noch ein paar Blog-Fenster-Ausblicke sucht, der schau mal hier:

Der Welt zu Gast/Bonafilia
Franky Ostermann
Nicole
Sascha/Gesichtet
Chaosweib
AndiBerlin
Melvenue/Gedanken Müll
H-Peter Pfeufer Blog
Manu/Weibsvolk
Broken Spirits
Rundumkiel
Bruder Grimm
DerApplejünger
Miki
Michaela/Blogkiste
Tonari
Gilly’s Playground
Gregel
Luigi/Delijo
Kalliey
Xooyoo
Malesawi
Kawonga
Hombertho
Windowsbunny
Andrea/DiehaarigenBiester
Andrea/Photoblog
Maksimal
VIC
Hans-Georg/Queergedacht
Wolfs Webblog
Nine/Maunzblog
Saint Wayward
Matthias/Meinungsblog
Violett Magazin
Nils
Yvonne/Blümchenblog
Sumit
Brunohs
Halliway
Janina/Drop A Line
Fulanos Worte
Lutz & Tommy
Cedric
Nina Stern
Hans/Hausmannsblog
MAMÜ/Buchstabenwiese
Edelweisspirat
Shoushousewelt
Speedmann
Gucky/Wundertüte
Brigitte/La-Palma-Bloggerin
Holger/Fotuti
Felix
Inselblog
Eveline/Luposine
Gadankenpogo
Problemzone
Zentodone
Wolfgang
Helmut
Nils
Tim/Web,Life&Stuff
GZI-Notiert
Magdeblog
Mario/Blariog
Sebastian/Tonnendreher
Textfresser
Fischkopp
Episoden.Film/Paleica
Bines Blog-Cafe
Zauberhexe
HeikoKanzler
Xanni
Erdbeere
Suras Weblog
Toollinks
Sailtokiel
Sonia/Speaking Up
Erdbeeranbauer
Der Blogparadenblog
MaTTes/Mendener
Ostwestfale
Beate/Holozaen
Trampelpfade
Kurzbemerkt
Sascha/Style&Dealz
Tanja/CrazyGirl
Noupolitan

Blogparade: ähnliche Blogs

Witzige Blogparade hab ich da bei Antje im Blog gefunden. Es geht darum welche ähnlichen Blogs Dir der Google Reader zu Deinem eigenen vorschlägt.

Und das kannst Du, mit einem Google Account, ganz schnell ausprobieren, die Teilnahme ist dann genauso einfach, ich klau die einfach mal ganz böse bei Antje:

Hier die “Regeln”:

  • Abonniere deinen eigenen Blog-Feed mit dem Google-Reader und schau dann nach, welche Blogs dir Google als ähnliche Blogs vorschlägt (Anleitung siehe Screen).
  • Verlinke diese ähnlichen Blogs.
  • Schreibe etwas darüber, ob du mit dem Ergebnis zufrieden bist, ob du die Blogs kennst, vielleicht sogar liest etc.
  • Setze bitte zusätzlich einen Link auf diesen Artikel hier bei gesichtet.net
  • Falls kein Trackback ankommt, dann weise bitte in den Kommentaren auf deinen Artikel hin.

Und das hier glaubt Google wäre dem Meinungs-Blog ähnlich, ich fühle mich sehr geehrt in dieser Nachbarschaft:

Es handelt sich dabei um Spreeblick, BILDblog, Gilly und Peers Blog. Also in deren Nachbarschaft würde ich mich nicht einordnen, das ist nichtmal eine andere Liga, das ist, zumindestens bei Spreeblick und dem BILDblog, eindeutig ein anderes Spiel..

Also los, was sagt der Google Reader bei Dir, welche Blogs scheint Google Dir zuzuordnen?

Nachtrag:
Witzig, bei Antje im Reader habe ich andere Nachbarn:

Mein bestes Foto 2009

Martin hat eine kleine Blogparade gestartet mit dem Thema „Euer Bestes Foto 2009“.

Da fällt die Auswahl nicht ganz so leicht, aber ich finde unser bestes Foto 2009 war der Marienkäfer. Den fanden wir übrigens so gut, dass wir ihn auf Leinwand gezogen ins Wohnzimmer gehängt haben.

Und das ist unser bestes Foto 2009:

Die Entscheidung war allerdings sehr knapp, am Ende hatte ich zwei Fotos die um den ersten Platz gekämpft haben. Ich hab mich dann aber für den Marienkäfer entschieden, weil mir der Schärfefokus und die Farben so gut gefallen.

Auf dem zweiten Platz würde ich dann den Engel vom Nordfriedhof stellen:

Ich mag das Foto wegen dem starken Gegenlicht und weil der Engel so von unten und mit dunklem Gesicht eine schöne Mischung aus Ehrfurcht und Bedrohung zeigt.

Wir hoffen unsere Fotos gefallen euch, und falls noch jemand bei der Blogparade mitmachen möchte, die Aktion läuft noch bis zum 10.Januar.

Nominiert als weltbester Blogartikel aller Zeiten

680-prozentNach der Aktion mit der Vorstellung eurer RSS Feeds will ich nun meine erste Blog-Parade starten und ein wenig mehr in die Tiefe gehen.

Niemand kauft abonniert gerne die Katze im Sack und deshalb würde es mich freuen wenn ihr heute die weltbesten Blogartikel aller Zeiten nominiert. Einen eigenen und zwei fremde.

Was Du davon hast mitzumachen? Ganz einfach: Du bekommst nicht nur richtig gute Links, sondern auch noch einen Haufen Leser die, wenn denen Dein Artikel gefällt, sicher schnell zu Stammlesern bei Dir werden!

Weiterhin werde ich Anfang September eine Zusammenfassung mit allen Teilnehmern schreiben und dann auch die Top-Artikel zeigen, diejenigen die am öftesten nominiert wurden. Und für den Artikel der mir persönlich am allerbesten von allen gefällt gibts von mir kostenlos einen der 125 Pixel-Banner für einen Monat hier im Blog.

Anleitung:
Und so geht die Aktion der weltbesten Blogartikel aller Zeiten:

  1. Schreibe in Deinem eigenen Blog einen Artikel, am besten mit der gleichen Überschrift. (Das kommt als Trackback richtig gut an)
  2. Verlinke diesen Artikel hier, damit auch jeder Deinen Beitrag findet, oder kopiere einfach die ganze Anleitung (mit Link drin). Sollt der Trackback nicht ankommen, schreib einfach einen Kommentar mit Link zu Dir.
  3. Stelle Deinen eigenen weltbesten Blogartikel aller Zeiten vor. Der muss einfach der Hammer sein, denn damit kannst Du bei den Lesern dann direkt  richtig punkten.
  4. Stelle mindestens zwei fremde Artikel vor die das Prädikat weltbester Blogartikel verdient haben. (Deine Trackbacks in den Artikeln werden sicher gerne gelesen werden.) Das können Artikel sein die andere hier per Trackback vorgestellt haben, aber auch gänzlich andere Artikel die Dich beeindruckt, Dich motiviert oder Dir geholfen haben.

Bei genügend Teilnehmern und Lesern werden wir dadurch alle eine Menge Links bekommen und, was noch viiiel wichtiger ist: wir alle werden eine Menge neuer Leser und Blogs kennenlernen.

Und mit Deinem weltbesten Artikel kannst Du dann direkt punkten und gewinnst vielleicht einige Leser als neue Stammleser..

Ich mach dann mal den Anfang:

Mein weltbester Blogartikel aller Zeiten: In 10 Schritten mit dem Rauchen aufhören
Mit diesem Artikel habe ich es geschafft zum Nicht-Raucher zu werden und diese Sucht loszuwerden. Ich denke den zu lesen lohnt sich für jeden Raucher, und sollte nur einer von euch dadurch aufhören, hätte er sich mehr als gelohnt.

Meine Nominierungen als weltbeste Blogartikel aller Zeiten:

  1. Berührend: Mein Vorbild, mein Held, mein Mentor …
    Das ist mal ein Artikel mit Tiefgang. Ich war ungemein beeindruckt und sprachlos..
  2. Witzig: Scherzschreiben an Philips (Epiliergerät)
    Olivers Scherzschreiben sind der Renner, einfach lesenswert..
  3. Hilfreich: Kommentare per eMail abonnieren jetzt möglich
    Kommentarbenachrichtigungen per e-Mail sind das Öl im Getriebe der Vernetzung und Interaktivität. Muss man einfach im Blog haben, und gut erklärt von Tanja..

So, das sind die Artikel die ich zum Lesen in den Raum werfe.

Jetzt bist Du gefragt. Mach mit bei der Parade, vernetz Dich, stell Deinen besten Artikel vor, nominiere andere Artikel, gewinne neue Stammleser und trage mit dazu bei, dass unsere Blogs noch mehr gelesen werden.

Blogparade: Welche Musik hörst Du zum Weltuntergang?

Das ist doch mal ein Thema mit dem es sich zu beschäftigen lohnt, und das sich auch für eine etwas andere Blogparade eignet: Welche Musik hörst Du zum Weltuntergang?

Zum Glück ist das Thema noch nicht aktuell, aber wenn es dann mal soweit ist, sollte man doch die passende Musik zur Hand haben, oder? Also, welchen Song würdest Du Dir gerne als letztes anhören?

Anlass ist für mich diese Simulation eines Meteoriten der auf die Erde kracht. Dabei wird gezeigt welche Auswirkungen das auf die Erde haben würde, und dabei spielen die Pink Floyd Musik.. Passt ganz gut zum Video, wäre aber nicht meine erste bzw letzte Wahl für ein Musikstück.

„Blogparade: Welche Musik hörst Du zum Weltuntergang?“ weiterlesen

Wie verwalte ich meine RSS-Feeds?

An dieser Blogparade möchte ich auch gerne teilnehmen, das ist ein Thema das mich nicht nur beschäftigt, sondern zu dem ich auch noch keine (für mich) gute Lösung gefunden habe.

Es geht um das Thema „Wie verwalte ich meine RSS Feeds“. Im Moment verwalte ich meine RSS Feeds mit dem Google Reader. Das hat für mich persönlich eine Menge Vorteile, bringt aber auch ein paar Nachteile mit sich.

„Wie verwalte ich meine RSS-Feeds?“ weiterlesen