Google Mail nicht mit dem Chrome zu öffnen

Das ist ja mal eine lustige Fehlermeldung, vielen Dank an Seb für das Futter fürs Blog.

Er hat versucht Google Mail mit Googles Hausbrowser Chrome zu öffnen und stößt dabei auf irgendeinen Fehler. Google schlägt ihm dabei dann allerdings vor es mal mit einem der unterstützten Browser zu versuchen, klingt ein wenig als würde Chrome nicht zu den unterstützten Browsern dazu zu gehören:

„Google Mail nicht mit dem Chrome zu öffnen“ weiterlesen

Tag des Links – Meinungs-Blog bekommt PageRank zurück

Na ist es denn zu fassen? Da hab ich doch tatsächlich meinen PageRank von Google zurück bekommen.

Hatte ich ihn Ende 2008 komplett verloren und steckte ja mindestens im Januar noch in der PageRank Strafbank fest, so war er zumindestens wieder zurück, der kleine grüne Potenzbalken.

Dann aber, Ende März, war er auf einmal wieder weg. Hab dann eine nette Mail an Google geschrieben, aber leider bis jetzt keine Antwort bekommen. Aber… Der grüne Balken ist zurück:

„Tag des Links – Meinungs-Blog bekommt PageRank zurück“ weiterlesen

Google, Schecks und Umweltschutz

Eine Erkenntnis die ich heute in einem Gespräch mit einem Arbeitskollegen hatte: Google ist der einzige Grund warum ich immer Briefmarken zuhause habe, bzw die einzigen Briefe dich ich noch schreibe, schreibe ich wegen Google.

Klingt total Web 0.5 und ist es irgendwie ja auch.

Google verschickt die Einnahmen aus dem Adsense Programm ja per Post. Ich muss diesen Scheck dann wieder per Post an meine Bank schicken. Ist doch irgenwie total unmodern und verschwendet eine Menge Papier. „Google, Schecks und Umweltschutz“ weiterlesen

Google Rechenzentrum von innen


Das sind ja mal tiefe Einblicke die Google da in seine Rechenzentren gewährt.

Der Datenriese wird mitteilsamer und zeigt wie seine Infrastruktur aufgebaut ist. Die gesammten Server lagern in Containern die dann bei Bedarf direkt mittels LKW transportiert werden können.

Erinnert irgendwie an Heuschrecken die nach erledigter Arbeit weiterziehen, aber das ist vielleicht nur meine Assoziation.

45  wassergekühlte Container mit jeweils 1.000 Servern stehen in dem Gebäude, macht als 45 000 Server die innerhalb kürzester Zeit bewegt werden können. Das nenn ich mal flexibel.

„Google Rechenzentrum von innen“ weiterlesen

RB: Chrome Marktanteile im März

Das hier soll eine Blogantwort auf einen Eintrag bei Matt Cutts sein. Kann ich dann (wie bei Twitter das Re-Tweet: RT) hier einfach „RB“ für Re-Blog schreiben? Fragen über Fragen..

Aber egal, ich wollte ja was zu Matts Artikel über steigende Marktanteile von Googles Browser Chrome schreiben.

Zumindestens in meinem Bekanntenkreis nutzt das Ding kaum noch jemand und auch hier im Blog kommt Chrome nur auf traurige 1,1%

chrome-maerz

In Matts Blog schlägt Chrome mit sportlichen 7% zu Buche, aber das liegt dort wohl an der Eigennutzung und der Zielgruppe von Google Mitarbeitern die bestimmt gezwungen werden mit dem Teil zu surfen.

Der ganze Beitrag klingt für mich auf jeden Fall wie billiges Marketing um Chrome wieder ins Gespräch zu bringen und schön zu reden..

Not shabby for a little over six months since Chrome was released

Naja, keine Ahnung, aber so toll klingt das irgendwie auch nicht, vor allem nicht mit der Aufmerksamkeit mit der das Ding gestartet ist. Das hat doch sicher jeder von uns mal getestet, und wer ist hängen geblieben (neben den Google Mitarbeitern)? Richtig, so gut wie niemand.

Und? Wie siehst Du die Sache? Gute Leistung eines noch jungen Browsers, oder taucht das Ding einfach nicht richtig und wird deswegen kaum genutzt? Was denkst Du über Google Chrome?

Meinungs-Blog bekommt zum 2.Mal den PageRank geklaut

Sehr eigenartig, da hat es ja Anfang April das neue PageRank Update bekommen, und so wie es aussieht (danke Andreas für den Hinweis), hat das Meinungs-Blog schon wieder den PageRank aberkannt bekommen:

pr-blog

Zumindestens sieht es mit PR0 danach aus..

Im Oktober 2008 hatte Google mir ja meinen PageRank von 4 auf 0 gesetzt und dann im Januar 2009 gab es ja die Anzeige, dass ich zwar wieder einen PR2 habe, aber das Meinungs-Blog immer noch in der PageRank Strafbank sitzt..

hyves

Und jetzt ist der PageRank wieder weg?

(Deinen PageRank kannst Du übrigens kostenlos hier herausbekommen: Sistrix)

Komisch, unter den Blogs die ich so lese bin ich einer der wenigen der keine Links auf dem Blog verkauft. Jeder Link hier ist freiwillig und ohne Bezahlung erfolgt. Warum dann also die Aberkennung?

Werde Google mal eine Mail schreiben, aber eigentlich ist mir der PageRank auch egal, ich verkaufe keine Links, brauch den also nicht..

Hat jemand von euch eine Idee oder Theorie warum Google dem Meinungs-Blog erneut den PageRank aberkennen sollte? Bin für jede Idee dankbar..

Google Reader bekommt mehr Infos

Der Google Reader (in der mobilen Version) hat einiges an neuen Zusatzinfos bekommen. Es gibt nun am oberen Rand noch mehr Links auf die mobilen Versionen der Google Produkte.

Ich bin ja der absolute Fan des Google Readers auf dem iPhone, und mit den neuen Links wird die Nutzung anderer Services von Google noch mal leichter.

photo

Finde ich richtig gut, nutze eh schon eine Menge der Google Dienstleistungen und so komme ich noch schneller direkt in die Programme..

Google verklagen und gewinnen

google-bildHab da eine lustige Geschichte gefunden, in der ein Adsense User von Google seinen Account gesprerrt bekommen hat, dies nicht hinnehmen wollte und am Ende Google erfolgreich auf Auszahlung verklagt hat.

Aber erstmal der Reihe nach. Aaron Greenspan, von Think Computer Corporation hat im Dezember von Google seinen Adsense Account gesperrt bekommen. Eigentlich keine neue Nachricht, sowas hört man immer wieder, meist aus den verschiedensten Gründen.

Mit der Sperrung wollte Aaron sich aber nicht abfinden und hat in einer mittelgrossen Odysee durch Google Kontaktpersonen versucht den eigentlichen Grund für die Sperrung rauszubekommen. Und er wollte die 721 Dollar wiederhaben die Google ihm noch schuldet (aus dem angefangenen Monat).

„Google verklagen und gewinnen“ weiterlesen

Eine Google Anfrage braucht 1000 Rechner

Das ist ja mal eine Info die die Welt braucht. Jeff Dean von Google hat in einer Keynote einige Neuerungen von Google erklärt.

Dabei geht er nicht nur auf das rasante Wachstum von Google ein, sondern eben auch auf den Prozess der Suche, das was Google so stark  macht.

Dabei soll angeblich der gesamte Index im Speicher geladen sein, eine Datenmenge die etwa 1000 Rechner für eine Suchanfrage ausmachen kann.

Der Vorteil liegt natürlich klar auf der Hand, damit wird das Ergebnis richtig schnell präsentiert, Google hat nach eigenen Aussagen die Berechnungszeit für eine Anfrage in den letzten Jahren von 1000ms auf 200ms reduzieren können.

WOW! Das ist wirklich Geschwindigkeit. Wenn ich mir da andere Suchmaschinen oder nur Seiten anschaue, können die sich alle mal eine Scheibe Googlesuche abschneiden.

Was Google allerdings nicht erwähnt: das wird sich natürlich mächtig auf den Stromverbrauch auswirken.. Aber wenn kümmert das schon, da gibt man sich nach aussen als Gree-Company aber eigentlich geht es immer ums Geld verdienen und dafür muss die Suche einfach schnell sein..

Und wer kennt schon eine Suche die schneller funktioniert als Google.. ❓

Yahoo Ads jetzt mit Bildern und Videos

Das ist ja mal eine multimediale Ausweitung der Adwords Werbung auf Yahoo. Dort gibt es nun neben den farblich hervorgehobenen Werbeeinträgen auch Bilder und in diesem Fall bekommst Du nach einem Klick auf das Bild sogar ein Video in der Ergebnisliste angezeigt.

Finde das eine richtig runde Sache, es wird der Ergebnisliste nicht mehr Platz weggenommen als sonst, und mit dem Video hat der interessierte Leser die Möglichkeit sich weitere Informationen zu holen ohne die Seite besuchen zu müssen. Und so sieht das dann aus:

„Yahoo Ads jetzt mit Bildern und Videos“ weiterlesen