Zigaretten stopfen: Die besten Tipps, um Geld zu sparen

Immer mehr Raucher haben für sich das individuelle Rauchen entdeckt. So können die eigenen Wünsche in Bezug auf Geschmacksrichtungen am besten berücksichtigt werden. Vor allem als Neueinsteiger weiß man vielleicht gar nicht, welche Möglichkeiten man hat. Das Stopfen der Zigaretten ist eine einfache Methode, um jede Menge Geld zu sparen. Hier erfährt man, wie günstig das Rauchen sein kann, wenn man mit dem Stopfen von Zigaretten beginnt.

Was benötigt man zum Stopfen einer Zigarette?

Das Zigarettenstopfen ist überall realisierbar. Man benötigt lediglich ein paar Utensilien, um damit anfangen zu können. Zuerst benötigt man eine Zigarettenstopfmaschine. Außerdem muss man sich Zigarettenhülsen und einen passenden Stopftabak kaufen. Einen hochwertigen Stopftabak bekommt man zum Beispiel von Pall Mall. Stopftabak ist in der Regel grob geschnitten, voluminös und eher trocken. Doch auch bei den Filterhülsen sollte es sich um ein hochwertiges Produkt handeln. Ansonsten kann das Papier einreißen. Hochwertige Hülsen bekommt man ebenfalls von renommierten Herstellern. Stopftabak befindet sich in der Dose, denn in dieser bleibt der Tabak lange frisch. Bezüglich der Zigarettenstopfmaschine kann man sich aussuchen, ob man lieber die manuelle Variante oder die elektrisch betriebene Stopfmaschine bevorzugt. Hat man alle Utensilien beisammen, kann man mit dem Stopfen der Zigaretten beginnen.

Zigarettenstopfen leicht gemacht – So geht`s

Wer sich für das Zigarettenstopfen interessiert, der findet hier die perfekte Anleitung für Einsteiger. Im ersten Schritt muss man die Zigarettenstopfmaschine vor sich hinstellen. Es empfiehlt sich, dies auf der Tischplatte mit einer Unterlage zu machen, denn nicht selten fällt beim Befüllen der Stopfmaschine Tabak daneben. Nachdem man die Zigarettenstopfmaschine geöffnet hat, befüllt man diese mit ein wenig Tabak. Der Tabak wird in die dafür vorgesehene Einfüllvorrichtung gegeben. Drückt man den Tabak fest, erhält man eine festere Zigarette. Danach setzt man die Filterhülse an das Stopfgerät. Per Hebel oder per Knopfdruck wird der Tabak in die Hülse gefüllt. Zum Schluss kann die Zigarette einfach entnommen werden. Sollte sich der Hebel oder der Knopf nicht bewegen lassen, wurde vermutlich zu viel Tabak in das Zigarettenstopfgerät gegeben. In diesem Fall kann man dem Stopfgerät wieder einfach eine kleine Menge entnehmen und den Vorgang wiederholen. Das Gefühl für die richtige Menge an Tabak wird man nach einigen gestopften Zigaretten bekommen.

Längster Nicht-Raucher aller Zeiten

aschenbecherHeute gibt es was zu feiern, zumindestens für mich. Denn ich bin heute der längste Nicht-Raucher aller Zeiten.

Hatte ja letztes Jahr schonmal mit dem Rauchen aufgehört, dann aber idiotischerweise wieder damit angefangen.

Jetzt bin ich seit 190 Tagen rauchfrei und sehr zufrieden damit.

Und diesmal war das gar nicht so schwer. Ich hab mich stetig an meine eigenen 10 Tipps gehalten, und bin damit ohne größere Problem von der Nikotin-Sucht los gekommen.

Und es geht mir nicht nur besser, die Klamotten stinken nicht mehr, sondern das Essen schmeckt auch wieder richtig gut, das hatte ich viele Jahre nicht mehr. Und ich habe gespart.

Fast 5000 Zigaretten habe ich nicht geraucht und fast 1200 Euro nicht verraucht. Das würde eigentlich für ein MacBook reichen:

Quitcounter

  • Matthias ist nun seit 190.4 Tagen Nicht-Raucher!
  • Gesparte Zigaretten: 4760 Zigaretten
  • Gespartes Geld: 1189.95 Euro

Bin wirklich sehr froh davon los gekommen zu sein..

2000 nicht gerauchte Zigaretten

Unglaublich aber wahr, ich bin jetzt seit 84 Tagen Nichtraucher und habe eben erfreut festgestellt, dass ich in der Zeit nun 2000 Zigaretten nicht geraucht habe.

Wow, man stelle sich mal 2000 Zigaretten auf einem Haufen vor..

Wenn Du mehr darüber erfahren willst, dann schau doch mal hier in mein anderes Blog.

Bin auf jeden Fall sehr froh, dass ich von der Sucht Zigaretten losgekommen bin und sehr stolz auf:

Quitcounter

  • Matthias ist nun seit 84.4 Tagen Nicht-Raucher!
  • Gesparte Zigaretten: 2110 Zigaretten
  • Gespartes Geld: 527.61 Euro

Mehr als die Hälfte (um auf ein MacBook zu sparen) hab ich schon geschafft..

Manche Leute sollten keine Kinder haben – 2jähriger raucht

kind-rauchtOh mein Gott! Manche Leute sollten einfach keine Kinder haben!

Die hier lassen ihren 2jährigen Sohn rauchen, und sind da auch noch stolz drauf wie cool der Sohnemann die Zigarette schon selber anzünden kann.

Und dann, wahrscheinlich ganz der Papa, sitzt der Kleine da und raucht gemütlich die Zigarette…

Es gibt Sachen da fehlen mir fast die Worte, hier fällt mir nur ein, dass manche Eltern ihre Rolle als Vorbilder wohl nicht richtig verstanden haben..

„Manche Leute sollten keine Kinder haben – 2jähriger raucht“ weiterlesen

Ich war auf dem Tabak College

Krasse Sache haben wir da neulich beim Büdchen um die Ecke gefunden. Hängt da doch tatsächlich ein Diplom an der Wand das bestätigt, dass die Besitzerin des Kiosk erfolgreich am Mac Baren Tobacco College teilgenommen hat.

Was lernt man da und wie sieht die Prüfung aus? Eine Schachtel Zigaretten am Stück qualmen, wie öffne ich eine Schachtel richtig oder welche Seite der Pfeife zünde ich an?

tobacco-college

Fragen über Fragen..

Was denkst Du hat die nette Drogenhändlerin Tabakverkäuferin wohl am Tabak College erfolgreich gelernt?