Haka und Sébastien Chabal – neuseeländischer Kriegstanz

Gast Meinung von Krohm:

Man stelle sich vor eine Horde neuseeländischer Schränke steht vor einem und vollzieht einen Kriegstanz, der sich gewaschen hat. Ein Tanz, der sagt: Gleich gibt´s Fratzengeballer! Klare Sache: Da ist Weglaufen die beste Option.

Allerdings nicht wenn ein Typ wie der französischen Rugby-Spieler Sébastien Chabal neben einem steht – einer der Sorte, die man besser zu seinen Freunden als zu seinen Feinden zählt. Guckt Euch bloß mal an, wie der abgeht!

Falls Du Dich nun fragst was ein Haka ist, das ist eine Art Kriegstanz den die Neuseeländer vor jedem Rugbyspiel abziehen um ihre Gegner in Angst und Schrecken zu versetzen (Ton nicht vergessen!):

Richtig witzig wird das ganze Durch den hinterlegten Sound.. Und, wer errät den Film zuerst?

Und weil der Haka so geil ist, hier noch einer von der neuseeländischen Rugbymannschaft:

Und? Rugby scheint ne echt spassige Aktion zu sein (wenn man nicht auf dem Feld steht)..

5 Antworten auf „Haka und Sébastien Chabal – neuseeländischer Kriegstanz“

  1. Der Hintergrundsound ist von 300. Ich befürchte Rugby ist auch lustiger als Football, wird aber in Deutschland schlechter vermarktet:-)

  2. Lustig ist keins von beiden macht aber verdammt viel spass, ich hab beides schon gespielt und bin jetzt seit 2 jahren im verein (american football). Rugby macht aber in der hinsicht mehr spass da es dynamischer ist und kaum pause ist wie im football, dafür tuts im rugby mehr weh ;). Rugby ist auch schon weit verbreitet und man kann die rugby wm im fernseh anschauen, was bei der nfl europa nicht geht.

  3. 😕 😕 ooooohhh da kriegen die neuseeländer auf die fresse
    und rugby ist kein produkt sondern ein sport du idiot ich selber spiele 🙁 🙁 chill down ❗ ❗ chabal ❗ ❗

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert