Selbstmedikation und Hausrezepte bei Erkältung oder Grippe

Ich bin im Moment leider arg erkältet, habe aber das gröbste zum Glück schon hinter mir. Aber ein paar Tage mit hämmernden Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Nase dicht und Halsschmerzen sind alles andere als schön.

Und meine Oma sagte schon, mit Arzt dauert sowas ne Woche, ohne 7 Tage.. Es kommt also nur darauf an wie angenehm man sich die Woche macht, bzw auf welche Medikamente und Hausrezepte man abfährt.

Ich werde mal schreiben mit welchen Drogen ich die Symptome behandel und was ich so einnehme, vielleicht hat ja jemand von euch Lust per Kommentar oder im eigenen Blog mal was über die eigenen Hausrezepte, Geheimtipps und Medikamente zu schreiben.

Wik MediNait
Auch wenn man dazu immer abrät, für mich ist das ein absoluter Segen. Das ist vielleicht kein Heilmittel, sondern reine Symptombehandlung, aber mit Erkältung sollte man so angenehm wie möglich machen, und da hilft Wik MediNait schonmal richig gut, da ist ja schliesslich auch ein leichtes Schlafmittel im Cocktail mit dabei.

Pinimenthol Erkältungsbad
Richtig gut kommt ein erholsames Bad ja sowieso immer, und mit Erkältung wirkt so ein Bad mit ätherischen Ölen fast Wunder. Man sollte allerdings nicht länger als 20 Minuten drin liegen, und das am Besten direkt vor dem Schlafengehen machen, ich bin danach immer richtig fein müde.

Paracetamol oder Ibuprofen
Hilft prima gegen den Kopfschmerz, geht bei mir einfach nicht ohne, davon kann ich mich fast ernähren.

Heisser Tee
Ich trinke ja so gut wie nie heisse Getränke, ab und zu mal einen Kaffee, aber Tee mag ich nicht so wirklich. Bei Erkältung sieht das aber anders aus. Man soll ja eh viel trinken, und so ein heisser Tee mit einem Schuss Honig wirkt da wahre Wunder.

Nasenspray
Ja, ja, ich weiss, die Brüder werden jetzt wieder lästern ich wäre süchtig nach Nasenspray. Aber mit einer dichten Nase, ist anständig Luftholen schon die halbe Miete, deswegen geht es auch nicht ohne.

Und das war es bei mir eigentlich schon. Viel schlafen, Ruhe, wenig Stress, Internet und sonstwas, einfach auf dem Sofa gammeln. Gut, mit einem 4 Monate altem Kind ist das schwieriger als früher, aber man kann ja gemeinsam Mittagsschlaf machen.

Was ich bei Erkältung auf den Tod nicht ausstehen kann, deswegen so gut wie immer sträflichst vernachlässige:

  • Halswickel
    Gab es früher bei Halsschmerzen von meiner Mutter immer. Einen Wickel in einem alten Socken um den Hals. Bah..
  • Inhalieren
    Ich weiss, das soll ganz toll sein, aber das mag ich gar nicht. Früher als Kinder haben wir immer mit einem Handtuch über dem Kopf über einer Schüssel kochendes Etwas gehangen, das hat bleibenden Schaden hinterlassen, das mag ich einfach nicht.
  • Globuli
    Was auch immer das ist, damit kann man mich jagen.. Aber wem es hilft..

Was ist mit euch? Was macht ihr bei Erkältung so, was werft ihr ein und habt ihr ein Hausrezept oder ein Wunderheilmittel das ihr bei Erkältung und beginnender Grippe einnehmt? Womit stellt ihr euch unter Drogen?

15 Antworten auf „Selbstmedikation und Hausrezepte bei Erkältung oder Grippe“

  1. WickMediNait finde ich auch klasse!
    Aber streiche Paracetamol, sehr leberlastig. Da darf man gar keinen Alkohol konsumieren, kein Bierchen, kein Melissengeist (danach schläft man auch gut!) und keine anderes Mittelchen, wo Alkohol drin ist. Weil (das wissen leider zu wenig) sobald die Leber Alkohol „bekommt“, kümmert sie sich NICHT mehr um die Enguftung des Paracetamol und Organe (Niere ect.) können große Schäden nehmen. Weil die nächste Frage ist ja: warum bekommen Kinder Paracetamol? Weil diese garantiert keinen Alkohol bekommen! Also. Erwachsene, die – und sei’s in weiteren Medikamenten, Hustentropfen ect.- Alkohol konsumieren „könnten“-> KEIN Paracetamol! Am besten gleich Ibu nehmen. Gute Besserung! Grüße Schwester Miki

  2. Inhalieren ist immer gut! Ich persönlich helfe mir bei Erältung eigentlich nur ohne Medizin was bei mir Wunder wirkt ist ein warmes Bier.

    Man nehme ein Bier am besten vorher die Kohlensäure loswerden, Bier in eine Tasse schütten und ab in die Mikrowelle danach Nase zuhalten und runter damit. Wichtig dabei, man sollte es ganz schnell leer trinken dann ab ins Bett und versuchen zu schlafen. Am nächsten ist eigentlich alles weg.

  3. Erst einmal weiterhin gute Besserung! Bei mir sieht es fast so aus wie bei dir. Wenn ich es noch rechtzeitig schaffe, nehme ich bei Husten Gelomyrtol. Anstelle von Wick MediNait habe ich die amerikanische Version Wick NyQuil, schmeckt eckliger, hilft besser. Inhalieren mit Finns Pari Boy (legt euch den vorm Kindergarten unbedingt noch zu!!)geht auch gut und für tagsüber bei der Arbeit Wick DayMed.

  4. Das übliche halt: Nasenspary bei Bedarf, jeden Morgen 2 Gelomyrtol forte, 2 paracethamol 500 und 2 grippostad. Dann den Tag über bei Bedarf nachwerfen und sprühen. Ansonsten einfach versuchen die Wahrnehmung von Grippe-Symptomen herunter zu schrauben.

  5. Hallo!

    Probiere es vielleicht auch mal mit den Alternativen Heilmitteln. Schau mal, was die Schüssler-Salze & Co. für Dich tun könnten.

    Das spart einiges an Chemie und Alkohol (Wick Medinait).

    Nur bei Unverträglichkeit gegen Milchpulver nicht zu empfehlen.

    Gruß

    Marcus

  6. Dann nachträglich gute Besserung von mir!

    Und Inhalieren ist das was bei mir immer am besten hilft! Alles andere ist wirklich nur Symthombehandlung, wie z.B. WikMedinait, aber das hast du ja schon geschrieben!

    Finde ich allerdings sehr gefährlich, denn man denkt es geht einem besser und gönnt sich keine Ruhe und dann kommt es richtig! Dann lieber 2 Tage Zuhause auskurieren, bringt mehr!

  7. Zuerst einmal Gute Besserung!!!
    Miki, wie man es dreht, man findet immer negatives, respektiv Nebenwirkungen. Denn bei Ibuprofen leidet der Magen drunter, daher nehme ich lieber Paracetamol und verzichte problemlos auf Alkohol.
    Was das Inhalieren angeht, da habe ich auch ein Kindheitstrauma! 😀

  8. Erstmal vielen Dank für eure Besserungswünsche, es geht mir schon viel besser, jetzt müssen nur noch Frau und Tochter gesund werden, die haben es jetzt auch ➡

    @Miki: Kein Paracetamol und Alkohol? Sehr eigenartig, und in Wik MediNait ist ja sogar beides zusammen drin.. Aber gut, ich will mich mit Grippe eh nicht betrinken, ausser vielleicht das warme Bier von Nils 😉

    @Nils: Warmes Bier? Bah.. Das stell ich mir noch schlimmer als inhalieren vor..

    @FrauOlsen: PariBoy? Ok, das schau ich mir an.. Und durch die ganzen Kinder im Umfeld ist uns die Krankheitsrate bei Kindergartenkindern leider bekannt

    @Luigi: Da hast Du völlig Recht, gute Ablenkung ist schon die halbe Miete..

    @Marcus: Aha, damit fehlt mir die Erfahrung, ich mag wik medinait hauptsächlich wegen dem schlafmittel und der symptombekämpfung, damit schlaf ich dann einfach wie ein stein, und schlafen ist ja bekanntlich die beste medizin..

    @mac: stimmt, unter drogen darf man dann nicht übermütig werden. aber wenn man sich besser fühlt, geht die zeit einfach auuch schneller rum.

    @alex: gut das ich da nicht der einzige bin.. auch mit der rüber über einer schüssel heisses wasser gewesen?

  9. @Matthias
    jetzt bin ich erschüttert.. da is echt beides drin?? Sind die denn jeck?? 😕 Das werde ich mal recherchieren… Aber es ist oft so: eine Firma bezahlt die Studie, die Ergebnisse liegen dann auch vor und auf einmal verschwindet die ganze Studie samt Ergebnissen, gekauft von der Industrie. Kürzlich passiert in einer Kinderklinik, Vergleich Nestle-Pamps gegen Muttermilch, Studie finanziert von Nestle, Ergebnis für Nestle Pamps niederschmetternd (Allergien, gestörte Immunabwehr, gehäuftes Auftreten autoimmunologischer Krankheiten…) -> Studie verschwunden-> Pamps wird weiter angepriesen! … 😡

  10. @Miki: Also Paracetamol ist auf jeden Fall drin, und die Frau in der Apotheke hat gefragt ob wir das normale mit Alkohol wollen, oder die Variante ohne..

    Natürlich mit.. besser als warmes Bier 😉

  11. Ja, Pari Junior Boy S! Kostet (glaub ich) zwischen 150,- und 200,- Euro, aber in der Kindergartenzeit hat sich dieses Inhalationsgerät tausendfach ausgezahlt. Kein heißes Wasser sondern Kochsalzlösung aus der Apotheke und wenn es ganz schlimm ist, kann man noch ein paar Tropfen ätherische Öle mit dazu tun. Für die ganz Kleinen ist eine Maske dabei und für später ein Mundstück. Hat von Anfang an super geklappt.
    Man kann sich das Gerät auch in der Apo ausleihen, aber da Finn wirklich ständig erkältet war, hat sich die Anschaffung absolut gelohnt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert